29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Gullideckel
ausgehoben
Delbrück/Scharmede (WV). In Delbrück haben Unbekannte am vergangenen Sonntag Gullideckel an der Friedrich-Straße ausgehoben. In Höhe der Leostraße setzten Polizeibeamte zwei Metallroste wieder auf den Schacht. Zwei Tage später, am Dienstag, erstattete ein Autofahrer Anzeige bei der Polizei. Er war gegen 21.15 Uhr in Scharmede auf der Bahnhofstraße über einen ausgehobenen Gullideckel gefahren. Das Metall schlug gegen den Autoboden. Der Autofahrer setzte den Gullideckel wieder auf den offenen Schacht und meldete sich bei der Polizei. In beiden Fällen sucht die Polizei nach Zeugen, die sich unter 05254/ 99200 melden sollten.

Martinszug
auf der Harth
Harth (WV). Zum Martinszug auf der Harth am Freitag, 12. November, haben die Vereinsgemeinschaft und der katholische Kindergarten St. Johannes Nepomuk eingeladen. Das Martinsspiel beginnt um 17.45 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend ist der Umzug. Dann werden auf dem Kirchplatz die Brezeln verteilt, Glühwein und andere Getränke angeboten. Die Bons für die Brezeln gibt es vom 2. bis 9. November in der Bäckerei Feindt auf der Harth und im Kindergarten (2. bis 5. November und 8. bis 9. November, 14 bis 16 Uhr).

Martinimarkt:
Straßen gesperrt
Salzkotten (WV). Die Beschicker des Martinimarktes werden ab Dienstag, 2. November, ihre Stände aufbauen. Darauf hat jetzt die Salzkottener Stadtverwaltung hingewiesen. Daher werden ab Dienstag die Marktstraße ab B1 bis Ecke ehemalige Volksbank, die Vielser Straße bis zur Kreuzung Am Stadtgraben, die Klingelstraße ab Marktstraße bis Schützenstraße sowie die Schützenstraße in der gesamten Länge gesperrt sein. Verkehrsverein und Stadtverwaltung bitten um Verständnis.

Briefmarken
werden getauscht
Bad Wünnenberg (WV). Am Sonntag, 31. Oktober, laden die »Briefmarkenfreunde Sintfeld« von 14 bis 16 Uhr im Pfarrzentrum in Bad Wünnenberg wieder zu einem Briefmarkentauschtag ein. Dazu sind alle interessierten Kinder und Jugendlichen willkommen. Es werden wieder Briefmarken aus der ganzen Welt getauscht und viel Wissen vermittelt. Wie immer bekommt jedes Kind ein Briefmarkengeschenk.

Artikel vom 29.10.2004