04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Spuren Martin Luthers

70 Kinder erlebten wichtige Stationen des Reformators


Paderborn (WV). Auf die Spur Martin Luthers begaben sich über 70 Kinder im Grundschulalter gemeinsam mit 17 Mitarbeiter vom Abdinghof in den Herbstferien. Fünf Tage lang erlebten sie wichtige Stationen aus der spannenden Lebensgeschichte des Reformators, erzählt und gespielt aus der Sicht von Luthers Frau Katharina von Bora (Heike Märtens), Martin Luther (Frank Schubert) und Philipp Melanchthon (Gerd Krückeberg), musikalisch begleitet von Kantor Martin Hoffmann. Luthers Angst als Mönch wurde dabei genauso lebendig wie seine befreiende Erfahrung der Liebe Gottes aufgrund seines Studiums der Bibel.
Auf kreative Weise konnten die Kinder in die Erfahrungswelt des Mittelalters eintauchen: durch Sport und Spiel, mit dem Einstudieren eines Luther-»Rap«, in der Zubereitung der Luther-Plätzchen, in der Herstellung von mittelalterlichem Schmuck und Kleidung und in der Anfertigung von Theaterkulissen. Der krönende Abschluß war ein gemeinsames Fest mit den Eltern der Kinder in Erinnerung an Luthers Heirat mit Katharina von Bora im Jahr 1525. Pfarrer Eckhard Düker, der die Kinderbibelwoche moderierte, sah Kinder und Mitarbeiter aus Hort, Schulkinderhaus und Gemeinde mit großer Begeisterung und Engagement bei der Sache: »Die Kinder haben auf altersgemäße Weise entdeckt, welche Bedeutung Luther für den evangelischen Glauben und die Kirche hat«, so Heike Märtens.

Artikel vom 04.11.2004