28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hohe Halle für moderne Reisebusse

Leeker Touristik baut an der Bielefelder Straße - Neubau Anfang Dezember bezugsfertig

Borgholzhausen (kan). Schon in der nächsten Woche sind fast alle Busse wieder unter Dach und Fach. Leeker Touristik baut derzeit eine neue Halle auf dem 3000 Quadratmeter großen Firmengelände. Samt Nebengebäuden ist der Neubau 590 Quadratmeter groß, komplett bezugsfertig jedoch erst Anfang Dezember.

»Die alte Halle haben wir am 9. September abgerissen und seither geben sich bei uns die Handwerker die Klinke in die Hand. Das Zusammenspiel klappt ganz hervorragend«, freut sich Gisela Seidel (52), die den Betrieb gemeinsam mit ihrem Vater Karl-Heinz Mennecke (77) und ihrem Sohn Thorsten Seidel (30) leitet. Drei Generationen in einem Boot -Êdie Nachfolge ist gesichert. Ein Grund mehr für den Neubau der großen Halle.
Ihr Vorgänger stand seit 1961 am selben Platz. Karl-Heinz Mennecke und sein Vater Heinrich Leeker hatten das Grundstück an der Bielefelder Straße 21 bereits 1959 gekauft und daraufhin den früheren Firmensitz am Moor aufgegeben. Gegründet wurde das Busunternehmen im Jahre 1947 und zunächst bis 1956 gemeinsam mit August Bockstette betrieben. »Ich habe in alten Akten gestöbert und finde, dass mein Vater und Großvater damals ganz schön mutig waren, als sie Ende der 50-er Jahre das neue Haus und die Halle bauten«, sagt Gisela Seidel.
Doch der Zahn der Zeit hatte in den vergangenen Jahrzehnten stark an der Bushalle genagt -Êsie war baufällig und zu klein. Die Fahrzeuge wurden immer zahlreicher und immer höher, so dass nicht mehr genug Raum zur Verfügung stand. »Einmal ist sogar ein Bus im Tor stecken geblieben«, erinnert sich die Chefin.
Zunächst habe man überlegt, ob man die Firma in den Gewerbepark Hof Schütte verlegen sollte, doch der Familienrat habe dann beschlossen, vor Ort zu bleiben. Gisela Seidel: »Dieser Standort ist zwar nicht gerade groß, aber günstiger. Hier steht das Wohnhaus, und hier sind wir in unmittelbarer Nähe der Schule«. Leeker Touristik setzt seine 14 Busse im Schülerspezialverkehr und im Linienverkehr ein und schickt damit auch viele Fahrgäste auf kürzere und längere Reisen. Das Unternehmen beschäftigt acht feste Fahrer und einige Aushilfsfahrer.
Nicht nur die Busse, auch die Mitarbeiter bekommen eine neue Bleibe. Denn direkt neben der 385 Quadratmeter großen Halle samt Carport wird ein Trakt mit Sozial- und Lagerräumen errichtet.

Artikel vom 28.10.2004