29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim Tanzkursus hat es gefunkt

Renate und Karl-Heinz Steffen feiern heute ihre Goldene Hochzeit

Kirchlengern-Häver (-gl-). Die Freizeit genießen, spazieren gehen, Fahrrad fahren, Kurzreisen unternehmen und zu Hause werkeln sowie den Haushalt besorgen - damit gestalten die 69-jährige Renate und der 71-jährige Karl-Heinz Steffen ihr glückliches Zusammenleben im Hause Luisenstraße 48 in Häver. Heute sind sie auf den Tag genau 50 Jahre miteinander verheiratet, feiern die Goldene Hochzeit. Mit Verwandten, Freunden und Bekannten wird dieses Ereignis am Samstag im Restaurant Ueckermann in Häver gebührend gefeiert.

Absolvierte Renate Steffen eine Ausbildung zur Industriekauffrau, so ist ihre Ehemann gelernter Tischler. Sie lernten sich 1952 beim Tanzkursus in der ehemaligen Tanzschule Baum im damaligen Schützenhof in Ennigloh kennen. Die Tanzpartner wurden zu Lebenspartnern und gaben sich 1954 in der Kirche in Hagedorn vor Pastor Bartelheimer das Ja-Wort.
Ihre Berufswege führten die beiden 1961 bei der Firma Arnold André zusammen. Doch schon 1961 wechselte Renate Steffen zur Allgemeinen Ortskrankenkasse, wo sie in den Nebenstellen tätig war. Ehemann Karl-Heinz verdiente seine Brötchen bei der Möbelfabrik Löpoma in Löhne. Nach deren Insolvenz fand er Arbeit bei Schieder-Möbel, wo er Musterstücke bis zu seiner Pensionierung 1991 baute.
Ehefrau Renate unterbrach ihre Tätigkeit bei der AOK 1969, um den Schwiegervater zu Hause zu pflegen. »Außerdem waren unsere drei Söhne Wolfgang, Michael und Karlheinz noch schulpflichtig«, begründet die Jubiläumsbraut ihre berufliche Unterbrechung. Das änderte sich aber 1980 wieder, als sie in den Dienst der Gemeinde Kirchlengern trat und dort als Leiterin der Gemeindebücherei bis zum Eintritt in den Ruhestand 1995 tätig war.
Während Renate Steffen sich beim TV Häver in der Frauenturnriege fit hält und sich auch im plattdeutschen Gesprächskreis bei Ulrich Mesch engagiert, turnte Ehemann Karl-Heinz nach einem Herzinfarkt in der Koronargruppe des TV Häver mit. Von einer Bypass-Operation hat er sich so gut wieder erholt, dass sie gemeinsam durch zahlreiche Kurzenreisen die neuen Bundesländer erkundeten. »Ausgiebigen Erholungsurlaub machen wir jedes Jahr aber in Kellnhusen an der Ostsee«, freuen sich die Eheleute Steffen schon auf die nächste Reise.
Neben den drei Söhnen zählen auch die drei Enkelkinder von Michael zu den engsten Gratulanten bei der Goldenen Hochzeit.

Artikel vom 29.10.2004