29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wenn Daniel von Abkürzungen hört, wird ihm immer ganz mulmig zumute. Das gilt für die Fälle, wenn seine Bekannte glaubt, eine neue Route zu kennen, genauso wie für verbale Abkürzungen. An »MfG« als Kurzform von »Mit freundlichen Grüßen« hat er sich im schnelllebigen SMS-Zeitalter ja schon lange gewöhnt, auch an das »CU«, das amerikanisch ausgesprochen wie »See you« klingt und »Bis bald« heißt.
Aber nun las Daniel den Gipfel der Abkürzungswelle. »Cola Fanta« war in der Handy-Kurzmitteilung eines Freundes zu lesen. Daniel fragte sich schon, ob er ohne es zu ahnen einen Getränkehandel bei sich eröffnet hätte. Aber weit gefehlt. Ein paar Tage später lüftete der Freund das Geheimnis: »Cola« steht für »Come later« (komme später) und »Fanta« für »Fahre noch tanken«.
Daniel fiel dazu nur noch ein: »QMS« - »Quatsch mit Soße«.
Jörn Hannemann

TuS Vlotho sucht
Turnnachwuchs
Vlotho (VZ). Die Kinderturngruppe des TuS Vlotho lädt alle Jungen und Mädchen, die Spaß an Sport und Spiel haben, zum Mitmachen ein. Jeweils montags zwischen 16 und 17.30 Uhr freuen sich Kinder und Betreuer auf Neugierige, die in der Sporthalle des Schulzentrums Jägerort reinschnuppern wollen. Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren sind willkommen. Informationen geben Diana Hanke (% 0 57 33 / 8 00 78) und Lena Heiken (% 01 60 / 91 63 89 78).

Halloween-Party
im Schubi-duh
Vlotho (VZ). Gruselig geht es am Samstag, 31. Oktober, in der Musikkneipe Schubi-duh, Lange Straße 62, zu. Um 19 Uhr beginnt dort eine Halloween-Party. Jeder Gast, der in einem Kostüm erscheint, erhält ein Freigetränk. Eine Jury kürt die ausgefallenste und kreativste Verkleidung.

Stute nimmt sich
Zeit für die Jugend
Vlotho (VZ). Bürgermeister Bernd Stute hat am Dienstag, 2. November, in einer Sprechstunde ein offenes Ohr für die Anliegen der Jugend. Er ist im Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Valdorf ab 16.30 Uhr zu erreichen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und beobachtet an der Südspange Jugendliche, die dort zu dritt auf einem Roller unterwegs sind. Das kleine Fahrzeug bleibt an der Steigung hängen. Härtetest nicht bestanden, denkt EINER

Artikel vom 29.10.2004