29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kicker passen selber auf

Premiere: Jugendliche werden Paten für Bolzplatz


Rheda-Wiedenbrück (pbm). Der DRK-Kreisverband Gütersloh hat die Patenschaft für den Bolzplatz am Schwalbenweg übernommen. Frank Holle unterzeichnete als Vertreter des Roten Kreuzes die Vereinbarung mit der Stadt. Als Paten werden sich jedoch in erster Linie Jugendliche des Verbandes um den Platz kümmern. Damit feiert die Stadt eine Premiere, über die sie sich sehr freut, wie Erster Beigeordneter Peter Bremhorst bei der Übergabe der Urkunden betonte: »Heute übernehmen zum ersten Mal die Nutzer selbst eine Patenschaft für ihren Platz.«
Während bisher immer Eltern oder Anwohner Spielplatzpaten wurden und die Plätze für den Nachwuchs pflegen, wollen die Jugendlichen selbst auf der Fläche nach dem Rechten schauen und Verbesserungen in die Hand nehmen. Die erste Fuhre Sand für Ausbesserungsarbeiten hat die Verwaltung bereits zugesagt und auch Verbesserungen an den Ballfangzäunen stehen an. »Damit wird der Platz durch euren Einsatz also nicht nur sicherer, sondern auch schöner«, lobte Bremhorst das Engagement der Jugendlichen und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
Im Namen von Bürgermeister, Rat und Verwaltung dankte er den Jugendlichen, die mit ihrer regelmäßigen Anwesenheit auf dem 1250 Quadratmeter großen Platz auch die Sicherheit erhöhen und schneller Schäden beseitigen können. Menschen, die ebenfalls als Spielplatzpaten Verantwortung übernehmen wollen, können sich an Norbert Stienhans, Sachgebiet Grünflächen der Stadtverwaltung, Tel. 96 33 37 wenden.

Artikel vom 29.10.2004