28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Charakterkiste
Die Karre hat Charakter. Das Schiebedach - elektrisch zu betätigen - öffnet sich zwar auf Aufforderung, schließt mitunter allerdings erst dann, wenn schon die ersten Regentropfen vom Himmel fallen. Seit einigen Wochen streikt manchmal das Schloss für den Kofferraum. Es ist nicht das einzige: Die Zentralverriegelung besteht auf einem doppelten Schlüsselumdrehen. Das allerdings erst nachdem irgendetwas im Inneren der Tür geklickt hat. Die motorisierte Kiste ist in die Jahre gekommen. Das ist wahr. Kein Grund, an ihr herum zu mäkeln. Man muss den Wagen eben mit all seinen charmanten Eigenheiten schätzen. Klaudia Genuit-Thiessen
Versammlung der
Spielmannszüge
Kreis Höxter/Albaxen (WB). Die Delegiertentagung der Spielmannszug-Vereinigung Kreis Höxter findet am Freitag, 29. Oktober, in der Gaststätte »Schützenhaus« in Albaxen, Wehrstraße (am Sportplatz) statt. Im Mittelpunkt der Tagesordnung steht neben der Abhandlung der Regularien insbesondere ein Rückblick auf den Kreiswettstreit 2004 in Dringenberg sowie die Vorschau auf Aktivitäten 2005 und die Aufnahme des Spielmannszuges Neuenheerse. Den Kreiswettstreit 2005 richtet das Tamborcorps Viktoria Albaxen aus. Meldungen für die Wettstreite der kommenden Jahre werden entgegengenommen.
Eingeladen zur Versammlung sind auch Spielmannszüge aus dem Altkreis Warburg, die Interesse an den D-Lehrgängen in der Spielmannszug-Kreisvereinigung Höxter haben oder der Kreisvereinigung beitreten möchten.

Mühlrad in
neuem Glanz
Höxter (WB). Auf Initiative von Stadtheimatpfleger Wilfried Henze hat der Heimat- und Verkehrsverein das Mühlrad in der Judengasse in Höxter renovieren und mit einem neuen Schutzgitter versehen lassen. Der Heimat- und Verkehrsverein hofft nun, dass Zerstörer und Schmutzfinken an diesem idyllischen Fleckchen Alt-Höxter die Finger von dem Mühlrad lassen. Das Wasser kommt aus der historischen Höxteraner Wasserversorgung, die unter der Westerbachstraße fließt und an Rathaus und Klilianikirche offen vorbeiführt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und hört in Höxter von einem merkwürdigen Zufall. An dem Tag, an dem im Stadthaus eine Telefonberatung zum Thema Heizung stattfinden soll, fallen in der Verwaltung zwei Brenner aus. Da wird wohl mancher Mitarbeiter gefroren haben, vermutet... EINER











Artikel vom 28.10.2004