29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Sprech-Tag«
besonderer Art

Wittekindschule fördert die Sprache

Hiddenhausen (HK). Ein »Sprech-Tag« für drei- bis siebenjährige Kinder und ihre Eltern sowie interessierte Erwachsene findet am Samstag, 6. November, von 11 bis 16 Uhr in der Wittekindschule in Hiddenhausen-Eilshausen, Schulstraße 3, statt. Erklärtes Ziel: die Sprachförderung vorantreiben.

Landrätin Lieselore Curländer: »Die Kompetenz und hervorragende Leistungsfähigkeit der Wittekindschule verdanken seit Schulgründung viele hundert Kinder einen wirklich guten Start in ihr weiteres Leben.« Kontakt zur Umwelt aufnehmen, Eindrücke aus Erlebtem verarbeiten, Zusammenhänge verstehen und eigenes Handeln planen: Für all das und vieles mehr seien Sprache und Sprechen wichtigste Voraussetzungen. Deshalb sei gerade die Sprachförderung bei Kindern, die in ihrer sprachlichen Entwicklung noch nicht so weit sind, wie sie altersentsprechend sein sollten, so überaus wichtig. Die Landrätin: »So früh wie möglich mit Sprachförderung zu beginnen, hilft dem Kind in jeder Hinsicht: in der Schule, in der Familie und im Kreis von Freundinnen und Freunden.«
Sprachauffälligkeiten können erfolgreich bei kleinen Kindern therapiert, Sprachentwicklungen zielgerichtet gefördert werden. Aus diesem Grund veranstaltet die Wittekindschule, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache, am Samstag kommender Woche gemeinsam mit dem Netzwerk Sprachförderung Kreis Herford diesen besonderen »Sprech-Tag««. An diesem Tag werden sich logopädische und ergotherapeutische Praxen aus dem Kreis Herford, die Wittekindschule und andere Institutionen wie die Erziehungs- und Beratungsstelle, der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst oder die psychomotorische Förderstelle der Öffentlichkeit präsentieren und Einzelberatung durchführen.
Fragen wie: »Ist die Sprache meines Kindes altersgemäß entwickelt?«, »Spreche ich richtig mit meinem Kind?«, »Wer hilft mir, wenn mein Kind nicht richtig spricht?« oder »Mit welchen Spielen und Büchern kann ich die Sprachentwicklung meines Kindes fördern?« werden hier beantwortet.
Eltern, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrerinnen und Lehrer und alle Interessierten haben am »Sprech-Tag« in der Wittekindschule die Gelegenheit, sich kompetent und konkret über die sprachliche Entwicklung des Kindes informieren und beraten zu lassen.
Gemeinsam mit dem Regionalen Bildungsbüro des Kreises Herford wird die Wittekindschule den Aufbau eines Netzwerkes für den gesamten Kreis Herford im Bereich der Sprachförderung vorantreiben.
Der »Sprech-Tag« als qualifiziertes Beratungs- und Informationsangebot ist ein weiterer wichtiger Baustein im Aufbau der Regionalen Bildungslandschaft.

Artikel vom 29.10.2004