28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 20 Jahren eng verbunden

Seniorenunion und Heimbewohner aus der Eisgrabenstraße


Herford (wst). Mit einem Glas Prosecco stießen am Dienstagnachmittag die Bewohner des Seniorenheims in der Eisgrabenstraße 1 und die Mitglieder des Union Hilfswerks Herford auf ein besonders Jubiläum an. Seit genau 20 Jahren verbringen sie einmal im Monat einen gemütlichen Nachmittag miteinander.
Um das Jubiläum auch angemessen feiern zu können, hatte sich das Unionshilfswerk sich etwas besonders einfallen lassen und ein leckeres Büffet auffahren lassen. Wie der Vorsitzende Dr. Fritz Otten berichtet, betreut das Union Hilfswerk Herford die Bewohner von insgesamt fünf Seniorenheimen in der Wittekindstraße
In jedem der Heime richten seine Mitglieder einmal im Monat einen gemütlichen Nachmittag für die Senioren aus, manchmal laden sie dazu auch einen Referenten ein, der vor den Senioren über Themen wie beispielsweise die Altersvorsorge oder die Euroumstellung spricht. Auch Busfahrten zu Ausflugszielen in der Umgebung organisiert das Union Hilfswerk für die Senioren.
Schließlich stehen die Mitglieder des Union Hilfswerk den Senioren als Gesprächspartner und Vermittler zur Verfügung.
Seit 1976 engagiert sich das Union Hilfswerk Herford, das zur Zeit 120 Mitglieder hat, für seine älteren Mitbürger. Weitere Ortsverbände des Union Hilfswerks gibt es in Enger und in Löhne.

Artikel vom 28.10.2004