28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuling mischt oben mit

Jugend des SC Wittekind's Knappen steigt in NRW-Liga höher

Von Daniel Rackisch
Enger (EA). Erst behielten sie im entscheidenden Spiel um den Aufstieg die Nerven, jetzt mischen sie in der zweithöchsten deutschen Spielklasse für Jugendliche mit: Die Jugendmannschaft des Schachclubs Wittekind's Knappen ist in der NRW-Jugendliga auf Erfolgskurs.

»Vor dem ersten Spieltag galten wir als krasser Außenseiter und klarer Abstiegskandidat, da wir auf dem Papier die schlechteste Mannschaft waren«, berichtete Jugendtrainer und Geschäftsführer Wolfgang Nöll soeben. Das lag daran, dass die drei nominell stärksten Spieler der vergangenen Saison nicht mehr spielberechtigt waren, weil sie älter sind als 20 Jahre. »Das schwächt uns zwar, aber wir haben genug gute Spieler, die in der NRW-Jugendliga mithalten können«, versicherte Nöll.
Seine Schützlinge gaben ihm im ersten Saisonspiel recht: Gegen die renommierte zweite Jugendmannschaft der Schachfreunde Brackel erreichten die Knappen 4:4-Unentschieden. Zwar lagen sie mit 0:3 hinten, doch Phillip Potthoff, Bilal Celik und Marcel Häbel konnten durch Siege den Spielstand ausgleichen. Nach erneutem Rückstand (3:4) sicherte Tim Krüger mit das Unentschieden.
»Da wir schon so deutlichen ins Hintertreffen geraten waren, ist das Unentschieden letztlich in Ordnung«, kommentierte Nöll das Ergebnis. »Brackel war aber auch ein guter Gegner. Die haben eine der besten Jugendabteilungen Deutschlands«.
Damit die Knappen erfolgreich bleiben, wurde Dirk Schuh vom Schachklub Werther als weiterer Jugendtrainer engagiert. Er spielt in der vierten Liga und ist, laut Nöll, »ein hervorragender Coach«.
Die nächste Partie bestreitet die Jugendmannschaft bei Adler Buldern. Dort trifft der Liga-Neuling, wie Nöll ankündigte, auf ein sehr starkes Team. »Aber auch die werden wir versuchen, zu ärgern«, kündigte Nöll schmunzelnd an.
WittekindÕs Knappen spielen nun erstmals in der NRW-Jugendliga. Doch der Weg dorthin war alles andere als leicht: Erst am letzten Spieltag konnten die Knappen Platz eins in der OWL-Jugendverbandsliga absichern und so den Aufstieg perfekt machen.
Zuvor führten Wittekind's Knappen und die Schachfreunde Paderborn punktgleich die Tabelle an. Daher musste das direkte Duell beider Teams am letzten Saisonspieltag entscheiden, wer aufsteigt. »Da wurde es natürlich so richtig spannend«, erinnerte sich Nöll. Doch die Knappen behielten die Nerven und siegten mit 5:3.

Artikel vom 28.10.2004