27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preise für mehr als 16 000 Euro

Hinter den Türen des Lions-Club-Adventskalenders verbirgt sich allerhand

Bad Oeynhausen (WB/tho). Der Lions-Club Bad Oeynhausen hat wieder einen Adventskalender für wohltätige Zwecke aufgelegt. Im Rahmen der Lotterie gibt es Preise im Wert von mehr als 16 000 Euro zu gewinnen. Verkauft wird der Kalender ab morgen.

Anstelle von Gebäck werden die Besitzer des Bad Oeynhausener Lions-Adventskalenders vom 1. bis zum 24. Dezember 2004 täglich jeweils mehrere Sachpreise hinter den Türchen vorfinden. Alle 5 000 Kalender sind fortlaufend nummeriert und gelten als Lose. Insgesamt sind von Sponsoren und Lions-Mitgliedern gestiftete Preise im Wert von 16 342,40 Euro zu gewinnen - alles öffentlich und unter notarieller Aufsicht. Hauptgewinne sind ein Motorroller im Wert von 2000 Euro, ein Mercedes-SLK-Wochenende für zwei Personen inklusive zwei Hotelübernachtungen im Wert von 1000 Euro und eine Espressomaschine im Wert von 825 Euro. »Von dieser tollen Resonanz auf unsere Spendensammlung waren wir angesichts der wirtschaftlichen Lage total begeistert«, sagte Club-Präsident Michael Prümer. Die Oeynhausener Lions lassen den Reinerlös ihrer Adventskalender-Lotterie örtlichen und überörtlichen Initiativen und Institutionen für Bedürftige zukommen und unterstützen dabei insbesondere Kinder und Familien in Not.
Das Motiv des Kalenders wurde von Peter Lange, ART-Service, und Andreas Bohla, DI-Vision GmbH, gestaltet und kann als großformatiger Digitaldruck auf Leinwand - auch in anderen Farbvarianten - erworben werden. Diese Bilder sind im Café Prego, Portastraße 6 a, sowie in der Ausstellung von ART-Service im Lenné-Karree erhältlich. Aus dem Erlös dieser Bilder fließen dem Lions-Club zehn Prozent zu.
l Die Kalender sind ab morgen bis zum 30. November zum Preis von jeweils fünf Euro bei den Filialen der Stadtsparkasse, der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford, beim WESTFALEN-BLATT, bei Schürmanns Backstube, der Bäckerei Seeger, der Fleischerei Timmerberg, sowie bei Lingemann und bei Heese erhältlich.

Artikel vom 27.10.2004