28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gewölbeparty« im Klosterabtei-Braukeller

6. und 7. November: Martinssonntag in Marienfeld mit alten Traditionen und frischem Schwung

Marienfeld (GG). Neues und Traditionelles sollen in diesem Jahr dazu beitragen, den 16. Martinssonntag in Marienfeld noch attraktiver zu machen. Wie die Neuerungen und die traditionellen Angebote im Einzelnen aussehen, das verrieten am Montag die Mitglieder der Werbegemeinschaft Marienfeld, die sich zur Aufgabenverteilung im »Waldschlößchen« trafen.

Eine große »Ü-30-Gewölbeparty« wird erstmals am Samstag, 6. November, ab 20 Uhr im Braukeller der Marienfelder Klosterabtei veranstaltet (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Die Initialzündung dazu kam von der vierköpfigen Findungskommission in der Werbegemeinschaft, die im März 2004 nicht nur gegründet wurde, um neue Bewerber für die Vorstandsarbeit zu suchen, sondern auch bei der Mitgestaltung von Veranstaltungen aktiv ist. Bei der »Ü-30-Gewölbe-Party«, für die ein Eintritt von vier Euro geplant ist, werden »The Rockin' Rabbits« aus Harsewinkel für ausgelassene, rockige Partystimmung sorgen. Auf alle Besucher wartet darüber hinaus eine tolle Überraschung. Bevor es abends zur Sache geht, sind alle interessierten Besucher von 14 bis 17 Uhr zum Basar im Pfarrheim und um 17 Uhr zur Vernissage im Glascafé eingeladen.
Richtig rund geht es dann am Sonntag, 7. November, ab 11 Uhr. ÊAuf dem Klosterhof findet der traditionelle Kinderflohmarkt statt, zu dem sich private Standbetreiber noch bis Donnerstag, 4. November, unter % 05247/82 41 bei Familie Kryschak anmelden können. Zudem ist ein Auftritt der Kinder-Flötengruppe vorgesehen. Die Geschäfte im Dorf öffnen ab 13 Uhr. Die Sach- und Spielzeugspenden für Valmiera in Lettland werden von den Mitgliedern der Volkstanzgruppe auf dem Klosterplatz entgegen genommen. In der Volksbank findet ab 14 Uhr die Kunstausstellung »Kunst-Stücke« von Nicole Austermann statt, ab 14.30 Uhr lädt das Marienfelder Blasorchester auf dem Klosterhof zum Konzertreigen ein. Und um 15 Uhr wird ein glücklicher Gewinner der Punkteaktion für acht Tage Mallorca gesucht. Die vollen Karten der Aktion können übrigens nur noch bis zum kommenden Samstag, 30. Oktober, bei den teilnehmenden Geschäften oder bei den Mitgliedern der Werbegemeinschaft abgegeben werden.
Zwischendurch gibt es wieder die sachkundigen Führungen durch die Klosterkirche mit Manfred Beine. Ab 16.30 Uhr wird dann an der ehemaligen Genossenschaft mit dem Martinssingen des Marienfelder Schulchors - unter der Leitung von Burkhard Kirchner - der Laternenumzug eingeläutet, der sich gegen 17 Uhr in Gang setzen wird. An der Spitze wirdÊ Clemens Rolf als St. Martin reiten. Am Torbogen zum Klosterplatz verteilen die Mitglieder der Werbegemeinschaft kleine Lebekuchenherzen an die Kinder. Ab 18 Uhr steht dann eine große Verlosung mit tollen Gewinnen auf dem Programm. An beiden Tagen ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Unter anderem beteiligt sich auch der Klosterladen mit einer Weinprobe.

Artikel vom 28.10.2004