28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mobil rollt nach Marienfeld

Klaus Weckenbrock ersteigert Vereinsbus von Sportfreunden aus Loxten

Von Stefanie Hennigs
Marienfeld/Versmold (WB). Am Dienstag hieß es endgültig Abschied nehmen: Die Wege des »Robur IFA«-Vereinsbusses und der Sportfreunde Loxten (SFL) haben sich getrennt. Neuer Eigentümer des Schätzchens aus DDR-Produktion wurde in dieser Woche der Marienfelder Sportgeschäft-Inhaber Klaus Weckenbrock.

Der neue Eigentümer strahlte über das ganze Gesicht -Êhatte er sich doch eigentlich schon damit abgefunden, dass der auffällige Vereinsbus den Weg nach Brandenburg antreten wird. Ein Käufer aus Ostdeutschland hatte ursprünglich den Zuschlag bei der Versteigerung im Internet-Auktionshaus »Ebay« bekommen. Auch Klaus Weckenbrock hatte bei der Online-Auktion mitgeboten -Êund sich bis zehn Sekunden vor Ende als sicherer Gewinner gewähnt.
In den letzten Sekunden war er jedoch überboten worden. Warum der Bus jetzt doch nicht die Reise gen Osten antritt, sondern nur ins zehn Kilometer entfernte Klosterdorf rollt, erklärt SFL-Handball-Obmann Horst Grube. »Der Bus hat ein halbes Jahr gestanden. Wir waren uns nicht sicher, ob er die 470 Kilometer lange Reise pannenfrei übersteht.« Der Auktionsgewinner habe sich für die Fairness bedankt und daraufhin auf seinen Gewinn -Êfür den er immerhin 1360 Euro bezahlen wollte -Êverzichtet.
Klar, dass der Marienfelder Geschäftsmann Weckenbrock keine Sekunde zögerte und den schon verloren geglaubten Auktions-Bus kaufte. »Er hat sich dann auch gleich mit einer Ballspende beim letzten Heimspiel bedankt«, freut sich Horst Grube über die Großzügigkeit des Marienfelders.
Das in den Loxtener Vereinsfarben Grün und Weiß lackierte Gefährt mit den vielen Sponsoren-Aufklebern hatte acht Jahre lang die erste Herren-Handball-Mannschaft der Sportfreunde zu ihren Auswärtsspielen gefahren. »Die Mannschaft hat ihn gehegt und gepflegt -Êund das Fahrzeug hat uns nie im Stich gelassen«, betont Horst Grube.
Letztendlich seien dem Verein jedoch die Kosten davon gelaufen. Statt mit dem eigenen Fahrzeug geht es jetzt mit dem Bus eines örtlichen Reiseunternehmens zu den Auswärtsspielen. Nicht nur das ist günstiger für die Vereinskasse -Êauch der Erlös aus dem Bus-Verkauf soll dem Gesamtverein zu Gute kommen.
Dass der 18 Jahre alte Bus auch zukünftig als »Mannschafts-Mobil« dienen könnte, kann sich der neue Besitzer gut vorstellen. »Wir haben in Marienfeld eine Fußballmannschaft, die in der Bezirksliga spielt, für die der Bus ähnlich wie zuletzt eingesetzt werden könnte.« Der bekannte Klosterdörfler könne sich aber auch vorstellen, dass Kegelclubs mit dem Mobil ihre Touren machen könnten. »Das Fahrzeug wird natürlich grundüberholt«, kündigt Klaus Weckenbrock an. Die alte Werbung wird durch Reklame für sein Sportgeschäft ersetzt.

Artikel vom 28.10.2004