28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Schützen fahren
nach Bochum
Alfen (WV). Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Alfen veranstaltet eine Besichtigungsfahrt zum Opelwerk in Bochum. Alle Schützenbrüder und ihre Partnerinnen sind hierzu eingeladen. Termin der Fahrt ist Dienstag, 16. November. Abfahrt 12 Uhr ab Schützenhaus. Rückkehr wird gegen 20 Uhr sein. Auf der Rückfahrt wird noch in einem Lokal Station gemacht, um Gelegenheit zum Abendessen zu geben. Der Kostenbeitrag beträgt zehn Euro. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um umgehende Anmeldung beim Brudermeister Konrad Hansmeier, Telefon 391342, gebeten.

Schnadgang
in Alfen
Alfen (WV). Zum morgigen Freitag, 29. Oktober, lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft Alfen ihre Mitglieder zu einem Schnadgang ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, von wo aus es in Richtung Tudorf geht. Auf der Höhe zwischen Alfen und Tudorf ist ein Treffen zunächst mit den Obertudorfern, anschließend mit den Niederntudorfern Schützen geplant. Nach gemeinsamer Wanderung durch die Feldflur ist ein gemütlicher Abschluss bei Speis und Trank im Alfener Schützenhaus geplant.

Halloween-Party
in Altenbeken
Altenbeken (WV). Die Westkompanie des Altenbekener Schützenvereins veranstaltet am Wochenende eine Halloween-Party. Bei der ersten Halloweenparty am Samstag, 30. Oktober, geht es in der schaurig und düster geschmückten Eggelandhalle so richtig ab. Ab 20 Uhr legt DJ Richie am »Ort des Grauens« für Jung und Alt auf.

Erkrankungen
der Herzklappen
Bad Lippspringe (WV). November ist der bundesweite Herzmonat. Das Medizinische Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe (MZG) beteiligt sich an diesem Aktionsmonat mit einem Vortragsabend am Montag, 2. November, um 19 Uhr zum Thema »Herzklappenerkrankungen«. In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung und der VHS richtet das MZG die Veranstaltung im Fernsehraum 2 der Klinik Martinusquelle aus. Referent ist Dr. med. Timo Ylinen, Chefarzt der Klinik Martinusquelle. Zuhörer willkommen.

Artikel vom 28.10.2004