27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle Platzierungen der Kyffhäuser

Mitlgieder diskutieren auch das Dorfgemeinschaftsfest


Steinhagen-Brockhagen (LL). Wie geht es mit dem Dorfgemeinschaftsfest weiter? Soll beim Ablauf alles beim Alten bleiben? »Die Resonanz am Freitag war überaus schlecht«, trug Klaus Landwehr, Vorsitzender der Kyffhäuser, seinen Kameraden bei der Vierteljahresversammlung vor und löste damit eine hitzige Diskussion aus. Doch wie lässt sich mehr Publikum am Freitag des Dorfgemeinschaftsfestes gewinnen, wie die Kosten im Rahmen halten? Dafür gabe es keine Patentlösung.
Einigkeit herrschte dagegen bei einem anderen Thema. Das Landesvergleichsschießen im Juni am Dümmer hatte sich für die Brockhagener bezahlt gemacht - in Form toller Plazierungen. Von 400 Teilnehmern gab Monika Wiggers den drittbesten Schuss ab und wurde damit zur zweiten Prinzessin ernannt. In ihrer Altersklasse holte sie sich zudem den zweiten Rang, ganz genau so wie Daniel Wiggers, seines Zeichens übrigens amtierender Jugendkaiser. Landessiegerin wurde Marianne Wiens. Uwe Wagemann und Anne-Rose Warning belegten in ihrer Klasse darüber hinaus jeweils den dritten Platz.
Nicht Punkte und Pokale bescherten Gerd Höcker, Thea Härtel und Ute Gressel einen besonders schönen Abend, sondern die Aussicht auf Urlaub. Auf kostenlosen wohl gemerkt. Die drei Mitglieder dürfen sich im kommenden Jahr in der Ferne entspannen, die Kameraden bezahlen die Tour. So wie es bei den Kyffhäusern Tradition hat.

Artikel vom 27.10.2004