27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preisträger zeigen
Filme in Kinoqualität

Unterschiedliche Arbeiten begeistern Besucher


Spenge (vp). Die Kulturförderpreisträger Alfred Manderla und Florian Anders haben am Freitag im Bürgerzentrum eine Auswahl ihrer Filme gezeigt. Trotz ihrer unterschiedlichen Arbeiten konnten die beiden das Publikum mit ihren Werken gleichermaßen begeistern. Etwa 35 Besucher erschienen zu der vom Kulturamt organisierten Veranstaltung.
Auf einer großen Leinwand konnten die Besucher die Filme in Kinoqualität verfolgen. Vor jedem Werk erklärten Alfred Manderla und Florian Anders die Entstehung und Geschichte des nächsten Films.
Der erste Dreh Manderlas trug den Titel »Heimkehr der Glocken«. Der Film entstand 1999 als Manderla dokumentierte, wie die Glocken der Marienkirche in Wallenbrück nach ihrer Restauration wieder in den Glockenturm befördert wurden. Als nächstes zeigte Anders seinen Film »Niederhagen«, der die Geschichte der Ermordung und Vergewaltigung einer jungen Russin zur Zeit des NS-Regimes in einem Konzentrationslager erzählt. Darauf folgten zwei lustige Kurzfilme, die Alfred Manderla im Hotel Zum Blücherplatz gedreht hatte.
Der Kurzfilm »Liebst du mich?« von Florian Anders zeigt eine Beziehungskomödie, in der eine Frau an der Liebe ihres Partners zweifelt. Anders, der unter dem Pseudonym »Pee Wee Horris« arbeitet, reiste extra aus Berlin zu der Vorführung an und brachte seinen Autor Holger Röser mit, der die Drehbücher zu Anders Filmen geschrieben hat.

Artikel vom 27.10.2004