29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drama Mathematik

Förderung lernschwacher Kinder


Herford (HK). Eine Informationsveranstaltung für Eltern, Lehrer und Interessierte zum Thema Rechenschwäche »Das rechenschwache Kind« findet Montag, 8. November, um 19.30 Uhr in der Aula der Volkshochschule im Kreis Herford, Münsterkirchplatz 1, statt. Referent ist Hans-Joachim Lukow vom Osnabrücker Zentrum für Mathematisches Lernen.
»Rechnen ist doch ein Kinderspiel!« Für manche Kinder ist es jedoch eine Fülle von schier unlösbaren Aufgabenstellungen. Rund sechs Prozent der deutschen Grundschüler scheitern an den, nach Schätzungen von Fachleuten, grundlegenden Anforderungen der Mathematik. Durchaus aufgeweckte Kinder verwechseln die Grundrechenarten wie Addition und Subtraktion, missachten die Stellenwerte, schreiben Ziffern seitenverkehrt. Multiplikationsaufgaben werden oft nur durch reines »Auswendiglernen« gelernt - aber vom Kind nicht verstanden oder erfasst - und »Geteilt-Aufgaben« stellen diese Kinder vor unüberwindbare Probleme.
Das Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen, mit Geschäftsstelle in Herford, nimmt sich der gezielten Förderung rechenschwacher Kinder an. Die Ursachen für eine Rechenschwäche sind vielfältig. Eine Förderdiagnostik gibt Aufschluss, ob eine gezielte Therapie erforderlich ist oder ob dem Kind mit Nachhilfe gedient ist.
Nähere Informationen erhalten Interessierte, Lehrer und betroffene Eltern unter der Telefonnummer: 0541/ 205 22 42 oder auch im Internet unter
www.os-rechenschwaeche.de.

Artikel vom 29.10.2004