27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Begegnungszentrum Druckerei wird jünger

Neues Team will das Programmangebot überarbeiten


Von Thomas Hochstätter
Löhne/Bad Oeynhausen (WB). Im Oeynhausener Begegnungszentrum Druckerei an der Kaiserstraße soll es ein größeres Programmangebot für junge Erwachsene geben. Das erklärten die neuen hauptamtlichen Mitarbeiter Maren Doehmen und Claus Brinkmann bei ihrer offiziellen Vorstellung am Montagabend.
Der 37-jährige Claus Brinkmann wohnt in Vlotho, ist seit vier Jahren selbstständiger Betreiber eines Tonstudios in Gohfeld, ursprünglich Maschinenbauingenieur und in Lemgo als Bogenschütze aktiv. Die 27-jährige Maren Doehmen wohnt in Osnabrück, ist Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Medien- und Theaterpädagogik. Beide kommen aus Bad Oeynhausen, sind seit Jahren in der Druckerei bekannt und teilen sich nun eine Stelle. Claus Brinkmann ist seit 1990 aktives Mitglied, Maren Doehmen hat schon zu Schulzeiten in der Kneipe gekellnert.
Claus Brinkmann sagte, »junge« Musikveranstaltungen wie die House-Party vor Wochenfrist und die Rocktober-Nacht am vergangenen Freitag mit erfreulichen 170 Besuchern stünden beispielhaft für eine Belebung des Programmangebotes. Allerdings sei es zu früh, weitere anstehende Veränderungen zu umreißen. »Wir sind noch bei der Bestandsaufnahme, wie viel kreatives Potenzial wir in den vielen Gruppen haben, die die Druckerei nutzen«, ergänzte Maren Doehmen. Während ihr Kollege sich um den administrativ-technischen Teil der Arbeit kümmert, will sie sich auf die kulturell-kreativ-pädagogischen Aspekte konzentrieren.
Durch die Besetzung der hauptamtlichen Stellen gibt es auch im siebenköpfigen Vorstand des 110-Mitglieder-Vereins Veränderungen. Vorsitzender bleibt Martin Brandt, neuer Stellvertreter ist Andreas Maicher, der bereits im Vorstand aktiv war. Neu im Gremium ist Alfred Behrendt.
Vorsitzender Martin Brandt sagte, im Jahr vor ihrem 20-jährigen Bestehen sei die von der Stadt bezuschusste Druckerei fit für die Zukunft. »Die Umstellung auf Budgetierung ist gelungen. Wir haben keinerlei Existenzangst.«
l Neu im regelmäßigen Programm des Bad Oeynhausener Begegnungszentrums ist auch das Forum für Literatur und Diskussion »Kopfschuss«, das nach Angaben der Veranstalter sehr gut angenommen wird. Nächster Termin ist am Montag, 8. November, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auskünfte: & 0 57 31 / 2 27 77.

Artikel vom 27.10.2004