27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erzgebirge gibt drei Tage lang den Ton an

Sachsen-Fahne weht über dem Altstadthotel

Versmold (igs). Ab sofort weht die sächsische Landesfahne vor dem Altstadthotel: Denn das Erzgebirge, bekannt als das deutsche Weihnachtsland, ist von Freitag an zu Gast mit vielen kulturellen und kulinarischen Spezialitäten.

Weiteres untrügliches Zeichen: Der überdimensionale Schwibbogen vor der Eingangstür des Hotels. Altstadthotel-Geschäftsführer Karl-Heinz Gerlach möchte das Haus während der ersten »Erzgebirgischen Markttage« vom 29. bis 31. Oktober in eine große Markthalle verwandeln. »Man kann den Schnitzern und Drechslern bei der Arbeit zusehen und Kunsthandwerk original aus dem Erzgebirge käuflich erwerben.« Aber es gebe noch mehr zu sehen und vor allen Dingen auch zu essen. »Eine Fleischerei aus dem Erzgebirge ist angereist, deren Produkte verkostet und gekauft werden können.« Freunde deftiger Genüsse sollen an den drei Tagen ebenso auf ihre Kosten kommen wie die Anhänger süßer Genüsse: Denn auch der typische Stollen nach original erzgebirgischen Rezepturen darf probiert werden. Vertreten sein wird außerdem ein Spirituosenhersteller mit seinen speziellen Likören. »Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei«, betont Karl-Heinz Gerlach.
Lesung und
Kulinarisches
Die Küche des Altstadthotels stellt sich ebenfalls auf die Markttage ein: Es gibt Originalgerichte aus der Region um den Fichtelberg. Los geht es am kommenden Freitag um 19.30 Uhr. Neben kulinarischen Spezialitäten steht eine Lesung mit dem Autor Reinhold Lindner auf dem Programm, in der »Tenne« spielt das Erzgebirgsensemble Aue in Trachten.
Samstag beginnt das Markttreiben um 10 Uhr, am Sonntag geht es gegen 18 Uhr zu Ende. An beiden Tagen stehen Kunsthandwerk, Speisen und Getränke aus dem Erzgebirge im Mittelpunkt, Sonntag gibt es schon zum Frühstück Produkte aus der Region.

Artikel vom 27.10.2004