27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sieben Vereine laden ins
weihnachtliche Hesselteich


»Café im Schafstall« steht am ersten Advent im Mittelpunkt

Versmold-Hesselteich (mh). Das Weihnachtsfest ist zwar erst in zwei Monaten, liegt aber so, dass der Advent schon im November beginnt. Das Hesselteicher »Café im Schafstall« und sieben örtliche Vereine werden am ersten Adventswochenende, dem 27. und 28. November, ihren vierten Weihnachtsmarkt feiern - die Planungen dafür sind schon jetzt im vollen Gange. Donnerstagabend fand die zweite Sitzung des Planungskomitees statt.

Was wird geboten? Wer über den Markt auf dem Areal des Cafés schlendert, kann sich zunächst für das weitere Programm am Imbiss der Feuerwehr Hesselteich stärken. An dem neuen, selbstgebauten Imbisswagen gibt es in diesem Jahr nicht nur Bratwurst und Pommes-Frites, sondern auch Gyros. Dazu kann der Besucher sich ein kühles Bier vom Stand der Spielvereinigung Hesselteich genehmigen oder wahlweise einen Glühwein oder Kakao mit und ohne Schuss trinken, den die Kyffhäuser Kameradschaft in ihren zwei Weihnachtshäuschen anbieten.
Für Vegetarier und alle, die zu Weihnachten weniger Deftiges mögen, bietet der Posaunenchor Hesselteich-Hörste in seinem roten Holzhäuschen Reibeplätzchen an. Geht man nun gut gestärkt weiter, locken Hausmacher- und Grützewurst am Stand des Brieftaubenvereins »Favorit«. Dazu gibt es auch in diesem Jahr wieder das traditionelle »Möpkenbrot«. Wer schon satt ist, kann sich die Spezialitäten auch mitnehmen.
Weitere Stände haben ein reichhaltiges Angebot an Weihnachtsartikeln: Dekorationen, Adventsgestecke, feiner Honig oder weihnachtliche Teesorten.
Für die kleine Stärkung zwischendurch hat der Förderverein der Grundschule Oesterweg-Hesselteich das passende Angebot: Mit Eierlikör- oder Kinderpunsch und selbstgebackenen Plätzchen kann der Besucher ein schönes Gespräch in freundschaftlicher Runde führen.
Und damit hätten die Veranstalter ein Ziel schon erreicht: eine angenehme, weihnachtliche Atmosphäre. Wichtiger Bestandteil ist neben den dreizehn Ständen natürlich auch das Rahmenprogramm. Am Samstagnachmittag wird der Markt um 14 Uhr von Bürgermeister Thorsten Klute eröffnet. Dazu musizieren der Posaunenchor und der Chor der Frauenhilfe. Am Sonntag beginnt das festliche Treiben schon um 11 Uhr. Am Nachmittag hat sich zu 16 Uhr der Nikolaus angekündigt, der Geschenke für die Kinder mitbringen wird. Natürlich hoffen die Veranstalter auf viel Schnee, sodass er stilecht im Pferdeschlitten anreisen kann.
Der diesjährige vierte Hesselteicher Weihnachtsmarkt verspricht also ein rundes, festliches Programm. Der Erlös des Marktes schließlich wird der Jugendarbeit in den Hesselteicher Vereinen zu Gute kommen. Stellvertretend bedankt sich die Jugendfeuerwehr dafür, indem sie den Parkplatzdienst übernimmt.

Artikel vom 27.10.2004