27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sternenregen in
Bad Lippspringe

Beherbergungsbetriebe klassifiziert

Bad Lippspringe (WV). Mit einem sehr guten Ergebnis wurde jetzt die Klassifizierung der Ferienwohnungen und Hotels in Bad Lippspringe abgeschlossen. 60 Prozent aller Vermieter der Badestadt hatten sich an dieser Aktion beteiligt.
Die Klassifizierung der Beherbergungsbetriebe, die nach den bundesweit geltenden, einheitlichen Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) beziehungsweise des Deutschen Hotel und Gaststättenverbandes (DEHOGA) durchgeführt wurde, erleichtert es den Gästen, sich einen Überblick über die Qualität der Angebote in Bad Lippspringe zu verschaffen.
»Auch die Vermieter haben im Rahmen der Klassifizierung sicherlich nützliche Hinweise und Tipps zur Verbesserung ihres Angebotes erhalten«, betonte Lothar Kass, Geschäftsführer der Bad Lippspringe Marketing. Für den Tourismus in der Badestadt sei es wichtig, ein breites, qualitativ hochwertiges Angebot zu bieten. Dabei gebe es nicht allein für vier Sterne-Angebote einen Markt, denn die Wünsche und Vorstellungen der Urlauber gingen naturgemäß auseinander. Dies bekräftigte auch Nadja Danne, stellvertretende Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Paderborner Land, die selbst als Prüferin im Kreis Paderborn unterwegs ist. »Zwei und drei Sterne sind gute Ergebnisse die immer Gäste haben«, berichtete sie aus ihrem Erfahrungsschatz.
Mit zwei Sternen kann sich zukünftig ein Hotel in Bad Lippspringe schmücken, zwei weitere Hotels können sich über drei Sterne freuen, und an zwei Hotels prangen gleich vier Sterne. Zusätzlich können sich das Hotel Scherf und das Park-Hotel mit der Auszeichnung »superior« schmücken.
Bei den Ferienwohnung, an deren Klassifizierung 58 Wohnungen beteiligt waren, sind 26 Wohnungen mit zwei Sternen und 28 Wohnungen mit drei Sternen bewertet worden.
Drei Wohnungen erhielten vier Sterne. »Das ist ein gutes Ergebnis für Bad Lippspringe und ein wichtiger Schritt zur Positionierung der Badestadt als Gesundheits- und Tourismusort«, so Lothar Kass.
Weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Service für die Gäste in Bad Lippspringe sind die Umgestaltung der Informationsanlagen an den Ortseingängen und die Errichtung einer zusätzlichen Infoanlage am Marktplatz.
Außerdem wies Kass auf ein Vermieterseminar am 16. November hin, bei dem die Referentin, Renate Linkenbach, Tipps und Tricks für Vermieter und alles »Rund um den Gast« verrät. Anmeldungen hierzu nimmt die Tourist-Information, Telefon 05252/97700, entgegen.

Artikel vom 27.10.2004