27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Sondervorstellung
im Kino »Odin«
Bad Lippspringe (WV). Eine weitere Sondervorstellung bietet das Bad Lippspringer Kino »Odins Filmtheater« (Lippe-Institut, am Armiunispark) an. Am kommenden Montag, 1. November (Allerheiligen), läuft der Zeichentrickfilm »Shreck II«. Beginn ist um 14 Uhr. Außerdem wird der Film wie gewohnt im Abendprogramm gezeigt: Am heutigen Mittwoch und am Freitag, jeweils von 19.30 Uhr an.

Erste Hilfe beim
DRK erlernen
Bad Lippspringe (DD). Das Deutsche Rote Kreuz führt für interessierte Jugendliche im Haus der offenen Tür an der Bahnhofstraße einen Erste-Hilfe-Lehrgang mit 16 Stunden durch. Diese Ausbildung ist für alle Führerschein-Klassen, Übungsleiter oder bestimmte Schulfächer vorgeschrieben. Beginn ist am Mittwoch, 3. November, um 19 Uhr und wird fortgesetzt am Donnerstag. Anmeldungen und sonstige Auskünfte unter Telefon 940838.

Kolpingfamilien sammeln Kleidung
Bad Lippspringe (DD). Die beiden Badestädter Kolpingfamilien und die katholische Landjugend starten auch in diesem Jahr am 30. Oktober wieder die Aktion Rumpelkammer. Für die Altkleidersammlung liegen in den örtlichen Banken, Kindergärten und Kirchen Verpackungstüten zur Abholung bereit. Die verschnürten Tüten sind am Samstag, 30. Oktober, ab 8 Uhr am Straßenrand abzulegen. Der Erlös der Aktion ist für die Entwicklungshilfe bestimmt. Die Helfer treffen sich am Samstag um 9 Uhr am Dammhof.

Qualifizierung
für Frauen
Borchen (WV). Die Gleichstellungsstelle der Gemeinde Borchen bietet interessierten Frauen ein Seminar zur beruflichen Orientierung an. Kursleiterin ist die Gestalttherapeutin Britta Limberg. Der Kurs findet an sechs aufeinanderfolgenden Donnerstagen ab dem 4. November in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Kosten betragen 35 Euro. Anmeldungen sind noch bis zum 2. November im Rathaus der Gemeinde Borchen bei Frau Rüsing, Tel. 05251/3888155, möglich.

Steuerkarten
überprüfen
Borchen (WV). Im Gemeindegebiet Borchen sind in den vergangenen Tagen die Lohnsteuerkarten für das Jahr 2005 zugestellt worden. Die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros bitten alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Eintragungen auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros unter der Rufnummer 05251/3888122 zur Verfügung. Arbeitnehmer aus Borchen, die noch keine Lohnsteuerkarte erhalten haben, können diese im Bürgerbüro der Gemeinde Borchen noch persönlich oder telefonisch beantragen.

Artikel vom 27.10.2004