28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Dramatik auf den Höfen wie nie zuvor«

Regierungspläne machen heimischen Landwirten Angst - Dialog mit der Politik

Kreis Gütersloh (ag). Angesichts der drohenden finanziellen Einbußen für heimische Landwirte aufgrund der EU-Agrarreform und der wirtschaftlichen Probleme Deutschlands suchen die Betroffenen verstärkt den Dialog mit der Politik.
So trafen sich jetzt der Vorsitzende des Landwirtschatlichen Kreisverbandes, Arnold Weßling, NRW-Landwirtschaftskammerpräsident Karl Meise und der Geschäftsführer der Kreisstelle Gütersloh der Landwirtschaftskammer, Ulrich Bultmann, mit dem Rietberger Bundestagsmitglied Hubert Deittert (CDU). Sie wollten Lösungen dafür finden, wie der unter anderem durch Pläne der rot-grünen Bundesregierung drohende finanzielle Schaden der Landwirte möglichst gering gehalten werden kann.
So ist neben den hohen Lohnnebenkosten vor allem die höhere Besteuerung des Agrardiesels den Betroffenen ein Dorn im Auge. »Das wird uns massiv treffen«, befürchtet Arnold Weßling. »Dass wir im EU-Wettbewerb derart an die Wand gedrückt werden, ist untragbar«, beschwert er sich. »So eine Dramatik auf den Höfen ist mir bisher nicht untergekommen«, fasste Weßling die Situation am Montag in einem Pressegespräch zusammen.
Hubert Deittert, selbst Landwirt, kann die Sorgen seiner Kollegen gut verstehen und versprach Meise und Weßling, sich dafür einzusetzen, dass die CDU/CSU-Fraktion im Bundesrat gegen einige der Pläne der rot-grünen Regierung votiert. »Den gewaltigen Wettbewerbsnachteil, den uns die hohe Agrardiesel-Besteuerung beispielsweise gegenüber den Franzosen beschert, werden wir nicht mittragen«, sagte Deittert.
Ein weiteres Thema der Besprechung war der Wunsch von Arnold Weßling und Karl Meise, das »Haus des Bauern« in Rheda-Wiedenbrück weiterhin zu unterstützen und die breite Angebotspalette, die die Kreisstelle der Landwirtschaftskammer NRW dort bietet, mittelfristig sicher zu stellen. Auch hierbei versprach Hubert Deittert nach Kräften zu helfen: »Wir werden das konzentrierte Angebot im ÝHaus des BauernÜ nicht in Frage stellen«, gelobte das Bundestagsmitglied.

Artikel vom 28.10.2004