28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beteiligung am Fest ist
natürlich Ehrensache

Senioren-Büro beim Bürgerhaus-Geburtstag dabei


Espelkamp (WB). 20 Jahre Bürgerhaus - ein guter Grund, sich zu engagieren. Dies zumindest dachten die Helfer des DRK-Senioren-Büros, als sie vom »Geburtstag der guten Stube« am kommenden Sonntag, 7. November, erfuhren. »Das Senioren-Büro ist immer wieder gerne zu Gast im Bürgerhaus und schätzt auch die guten Vorbereitungen für die jeweiligen Veranstaltungen durch den Hausmeister sehr«, betont Leiterin Doris Pick. Natürlich gab es keine lange Diskussion, als angefragt wurde, ob die Einrichtung bereit sei, den besonderen Tag mitzugestalten.
Die einzelnen Gruppen des DRK-Senioren-Büros, die sich immer wieder im Bürgerhaus treffen, waren gerne bereit, sich zu engagieren. Die »Espelsänger« üben unter fachlicher Leitung jeweils am Freitag von 9 Uhr an als Instrumentalgruppe und von 10 Uhr an gemeinsam als »Espelsänger« in den Räumen des Bürgerhauses. Sie stehen zum Geburtstagsfest mit einem Ständchen bereit. Die Hobbymalgruppe des Senioren-Büros trifft sich jeden Monat am ersten und dritten Dienstag von 9.30 bis 12 Uhr zum gemeinsamen Malen und Gespräch über die entstandenen Werke im Bürgerhaus. Die kreativen Senioren werden auch bei der Geburtstagsfeier anwesend sein. Sie lassen sich beim Malen über die Schulter schauen und stellen ihre Werke aus.
Ebenfalls dabei sind Töpferinnen des Senioren-Büros, die mit der Aktion »Jung und Alt - Miteinander und Füreinander« ein gemeinsames Töpfern mit Kindern anbieten. Wer Interesse an den Gruppentreffen der »Espelsänger« oder der Hobbymalgruppe hat, erhält weitere Informationen bei Doris Pick im Senioren-Büro, Wilhelm-Kern-Platz 1 c in Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 9 95 39.

Artikel vom 28.10.2004