26.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kraftprotz walzt Autos platt

»Original Hollywood Hell-Drivers« kommen mit großem Wagenpark

Enger (EA). Mit einem außergewöhnlichen Spektakel wollen Hell Drivers alle Engeraner begeistern: Mit Monstertrucks werden die Stuntmen Autos überspringen, Fahrzeugüberschläge und Frontalzusammenstöße vollziehen.

Die Schau läuft am Donnerstag, 4. November, auf dem Platz des E-Centers an Ring- und Spenger Straße von 19.30 Uhr an ab. Der Eintritt kostet zehn Euro für Erwachsene.
Selten zuvor sei ein solch großer Aufwand für eine reisende Show dieser Art betrieben worden, sagt Co-Organisator Günther Garding. Er ist hier in der Region bekannt als Initiator von Theaterspielen für junge Menschen. Eine 40 Mitarbeiter starke Manschaft bewegt rund 1000 Tonnen Requisiten, Fahrzeuge und Kulissen von Platz zu Platz, um Europas größten Motor-Circus zu veranstalten.
Das Team besteht aus internationalen Akteuren. Stetig wechselnd zwischen Filmeinsätzen und Auftritten verwandeln sie ihre Arena in ein laut dröhnendes PS-Inferno.
»Bei atemberaubenden Verfolungsjagden über das Gelände fahren sie einen absolut heißen Reifen«, verpricht Garding. Halsbrecherische Motorradweitsprünge führen Mensch und Maschine an die Grenzen der Leistungsfähigkeit. Ein Fahrzeug in der Schräglage zu beherrschen, das werde vom Fahrerteam in höchster Vollendung demonstriert. Bei provozierten Autoüberschlägen und Frontalcrashs fordern die Akteure das Schicksal immer wieder auf ein Neues hinaus.
In den USA ist solch ein Moto-Circus längst zum Volkssport geworden, der jedes Wochenende Tausende von Fans in die Arenen zieht. Stuntshows und Monstertrucks sind in Europa allerdings nur in Freizeitparks oder - wie nun in Enger - im Rahmen einer reisenden Show zu sehen.
Die Hollywood Hell Drivers kommen mit Europas erstem Monstertruck »Big Chief«. Mit rund 7 Tonnen Eigengewicht und 600 PS aus einem V 8 Schiffsmotor gehört er zu den Schwergewichtlern. Von einem Rolls Royce-Aggregat wird der »Terminator« angetrieben. Es handelt sich hier um ein Kettenfahrzeug besonderer Bauart. Außerdem sind Eigenbauten der Gruppe aus dem Jahre 2001 zu sehen: Deutschlands schnellster Monstertruck namens »Heavy Metal« sowie der alle Hürden meisternde Power-Frog.
Joe Williams von den Hell Drivers verspricht den Besuchern: »Eine seltsame und vor Erwartung knisternde Atmosphäre legt sich über die Zuschauerränge und die Arena, sobald die Motoren der Dinosaurier der Straße angelassen werden.« Es sind mehrere dieser Giganten im Einsatz, fahren hautnah am Publikum vorbei, so dass der Boden vibriert. Fasziniert fiebern die Zuschauer mit, wenn die großfüßigen Fahrzeuge den Tagesschnellsten ermittelt haben und danach mit ihren 2500 PS Schrottautos solange quetschen, bis kaum noch etwas von ihnen übrig ist.

Artikel vom 26.10.2004