27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Charakterkiste
Die Karre hat Charakter. Das Schiebedach - elektrisch zu betätigen - öffnet sich zwar auf Aufforderung, schließt mitunter allerdings erst dann, wenn schon die ersten Regentropfen vom Himmel fallen. Seit einigen Wochen streikt manchmal das Schloss für den Kofferraum. Es ist nicht das einzige: Die Zentralverriegelung besteht auf einem doppelten Schlüsselumdrehen. Das allerdings erst nachdem irgendetwas im Inneren der Tür geklickt hat. Die motorisierte Kiste ist in die Jahre gekommen. Das ist wahr. Kein Grund, an ihr herum zu mäkeln. Man muss den Wagen eben mit all seinen charmanten Eigenheiten schätzen.Klaudia Genuit-Thiessen
Ein Schutzengel
namens Radhelm
Halle (WB/HHS). Innerhalb von zwei Tagen hat nun zum zweiten Mal der Helm einen Fahrradfahrer vor schweren Verletzungen bewahrt. Nach dem elfjährigen Jungen am Sonntag konnte sich nun ein Mann aus Halle auf diese so wichtige Kopfbedeckung verlassen. Der 39-Jährige war auf dem Radweg der Osnabrücker Straße in Richtung Hesselteich unterwegs, als er auf dem abschüssigen Teil von dem Xenon-Licht eines Pkw geblendet wurde und von dem Radweg abkam. Bei Tempo 40 stürzte er ohne Fremdeinwirkung auf die Fahrbahn. Der Helm brach an mehreren Stellen, der Mann zog sich keine nennenswerten Verletzungen zu. Nicht zum ersten Mal übrigens: Schon vor vier Wochen hatte der Mann einen Schutzengel namens Fahrradhelm.

Versammlung der
Haller Schützen
Halle (WB). Die Schützengesellschaft Halle lädt am Samstag, 20. November, zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in die Gaststätte Pallmeier ein. Von 15.30 Uhr an stehen unter anderem Beitragserhöhung und Wahl des Schatzmeisters auf dem Programm.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Sonnen-Apotheke in Werther, Rosenstraße 1 Z 0 52 03 / 8 85 99.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und wird auf der Rosenstraße unversehens abgebremst. »Vorsicht, Dacharbeiten!« warnt ein Schild. Sollte man lieber einen Schrim aufspannen, wenn man ins Handarbeitsgeschäft gehen möchte, fragt sich EINER
















Artikel vom 27.10.2004