27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gambrinus
steht zum
Verkauf

Inhaberin tritt kürzer


Spenge (-jl-). Kürzer treten, das möchte Erika Hülsmann (66), die seit 25 Jahren das Hotel-Restaurant Gambrinus am Blücherplatz betreibt. Schon seit rund eineinhalb Jahren sucht sie einen Nachfolger. »Es gab Interessenten«, bestätigt Mitarbeiter Siegfried Mönch. »Aber bislang hat noch keiner zugesagt.«
Bis es soweit ist, wird der Betrieb aufrecht erhalten. Erika Hülsmann konzentriert sich dabei auf den Hotel-Betrieb, Restauration wird nur noch für Stamm- und Hotelgäste angeboten. »Wir sind ein reiner Familienbetrieb mit wenig Personal«, erklärt Siegfried Mönch. Vor rund einem Jahr wurden daher schon die Öffnungszeiten geändert. Nur noch von 16 Uhr an ist die Gaststätte nun geöffnet, zuvor öffnete Gambrinus schon am Vormittag und schloss nur während der Mittagspause.
Erika Hülsmann hatte den Betrieb 1979 zusammen mit ihrem Mann Rolf übernommen. Anfang des Jahres konnte sie Jubiläum feiern (diese Zeitung berichtete am 24. Januar exklusiv). Das Ehepaar renovierte den damals leerstehenden Ravensberger Hof Zimmer für Zimmer. Um Verwechslungen mit dem Spenger Hof zu vermeiden, bekam die Gaststätte am Blücherplatz den neuen Namen Gambrinus.

Artikel vom 27.10.2004