27.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schießen: Reine Nervensache. . .

Oppenweher Schützen gewinnen das Finale - Einzel-Gold an Wolfgang Schimmeck

Altkreis Lübbecke/Oppenwehe (bo). Das wohl spannendste Schießen im Schützenkreis Lübbecke bei den Kreismeisterschaften ist das Finalschießen, bei dem die besten acht Einzelschützen in ihrer Klasse im direkten Wettkampf gegeneinander antreten. Meistens entscheiden da nur Zehntel über Sieg und Platz.

»Da heißt es dann schon die Nerven behalten«, wie jetzt bei den Meisterschaften mit dem sitzend aufgelegt geschossenen Luftgewehr von Kreissportleiter Günter Sprado bei der Siegerehrung angemerkt wurde.
Die besten Nerven hatten die Schützen von Oppenwehe I, die sich den Kreismeistertitel 2005 in der Besetzung Wolfgang Schimmeck, Fritz Krämer und Karl-Heinz Seemann sicherten. Das Trio schoss hervorragende 594 Ringe. Dafür erhielten die Oppenweher den Ehrenteller.
Westrup I belegte mit den Schützen Willi Hohlt, Friedhelm Lahrmann und Friedel Hattendorf und einem Ergebnis von 589 Ringen den zweiten Platz. Dritter wurde SG Espelkamp I, wo Reinhold Foerster, Alfons Wesner und Gerda Laatsch 588 Ring erzielten.
Die weiteren Platzierungen: 4. Oppenwehe II (587), 5. Frotheim I (585), 6. Oppendorf I (584), 7. Gestringen-Isenstedt (584), 8. Wehdem I (583), 9. Haldem (577) und 10. Oppenwehe III (575).
Die Goldmedaille und damit auch den Kreismeistertitel der Einzelwertung bei den Senioren holte sich im Finalschießen Wolfgang Schimmeck von Oppenwehe mit einer Wertungszahl von 302,8. Dicht dahinter auf dem Silberplatz folgte ihm mit 302,0 Heinz Steinmann von Frotheim. Dritter wurde Willi Hohlt von Westrup mit 301,3. Den vierten Platz belegte Karl-Heinz Seemann (Oppenwehe, 299,6).
Auf den weiteren Plätzen folgten: 5. Lothar Krause (Stelle-Steller loh, 297,0), 6. Wilfried Schmidt (Eilhausen, 296,9) und 7. Walter Brill (Oppenwehe, 296,1).
Bei den Senioren II wurde Werner Sill von Stelle-Stellerloh Kreismeister mit 300,1 in der Wertung beim Finalschießen. Den zweiten Platz belegte Willi Knost von Oppenwehe mit 298,6. Herbert Syska von Westrup belegte den Bronzeplatz mit 298,4.
Weiter: 4. Reinhold Foerster (Espelkamp, 296,9), 5. Paul Barz (Haldem, 296,8), 6. Fritz Krämer (Oppenwehe, 296,4) und 7. Helmut Voss (Frotheim, 295,6).
Bei den Damen erfolgte die Wertung ohne Finalschießen, wodurch der Wettkampf allerdings nicht weniger spannend verlief. Einzelkreismeisterin wurde Gerda Laatsch von Espelkamp mit 197 Ringen. Auf den zweiten Platz schoss sich mit 194 Ringen Edith Schimmeck von Oppenwehe. Lisa Wulf aus Haldem sicherte sich die Bronzemedaille. Sie verbuchte sogar die selbe Ringzahl, hatte allerdings die schlechtere Zehner-Folge aufzuweisen.
Die weitere Rangfolge: 4. Gisela Foerster (Espelkamp, 193), 5. Anneliese Kolbus (Levern, 192), 6. Rosemarie Wesner (Espelkamp, 190), 7. Brigitte Oelrich (Espelkamp, 190), 8. Karin Englich (Espelkamp, 188), 9. Marianne Starke (Levern, 187), 10. Käthe Gartz (Espelkamp, 181) und 11. Maria Gartz (Espelkamp, 174).

Artikel vom 27.10.2004