26.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Autofahrer sollten Papenbrede meiden

Verstärkte Kontrollen: Polizei soll Temposünder zur Kasse bitten


Salzkotten (WV). In Salzkotten entsteht derzeit ein neuer Kreisverkehr an der Einmündung Tudorfer Straße/Wewelsburger Straße. Während der Bauarbeiten ist der Bereich gesperrt, so dass die Wewelsburger Straße Richtung Oberntudorf nicht befahren werden kann und der Verkehr umgeleitet wird. Nach Auskunft der Salzkottener Stadtverwaltung folgen viele Autofahrer aber nicht der offiziellen Umleitung in Richtung Wewelsburg, sondern fahren durch die Siedlung Papenbrede. Dies geschehe - wie Anwohner und Kindergartenrat berichten - leider häufig mit überhöhter Geschwindigkeit in der ausgewiesenen Tempo-30-Zone. Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben nun mobile Anzeigen angebracht, die den Autofahrer an die Einhaltung der Geschwindigkeit erinnern sollen. Zudem wurde die Polizei gebeten, dort verstärkt Geschwindigkeitskontrollen vorzunehmen und Temposünder unnachsichtlich zur Kasse zu bitten. Außerdem hat die Stadt ein Zähl- und Messgerät installiert, um über mehrere Tage hinweg Anzahl der Fahrzeuge und gefahrene Geschwindigkeiten zu ermitteln. Bürgermeister Michael Dreier bittet die Anwohner um Verständnis für die vorübergehenden Nachteile während der Bauphase, appelliert aber gleichzeitig an alle Autofahrer, vor allem auch an die Lkw-Fahrer, den Bereich »Papenbrede« zu meiden und der ausgeschilderten Umleitungsstrecke zu folgen oder zumindest den Sieldungsbereich mit angepasster Geschwindigkeit zu durchfahren.

Artikel vom 26.10.2004