28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 70 Liebe zum Reiten entdeckt

Fritz Wulff ältester Schüler im Verein Corveyer Land - Fotos von anno dazumal gesucht

Von Ingo Schmitz
Höxter (WB). Erst mit fast 70 Jahren entdeckte Fritz Wulff seine Leidenschaft zum Freizeitreiten. Der ehemalige Fernfahrer ist der älteste Schüler im Reitverein Corveyer Land in Höxter, der in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen feiert. Besonders gern ist Wulff mit seiner Stute Givette im Solling unterwegs.

Schon seit einigen Jahren brachte der Rentner seine Enkeltochter Christin Lösecke regelmäßig zum Reittraining. »Als Dank dafür haben mir meine Kinder dann vor zwei Jahren einen Gutschein für Reitstunden geschenkt. Ich war so begeistert, dass ich nicht nur dabei geblieben bin, sondern mir sogar ein Pferd gekauft habe«, berichtet der 70-Jährige. Schon in seiner Jugend, die er in der Nähe von Frankfurt/Oder verbrachte, saß er hin und wieder auf dem Rücken von Pferden. »Das ist fünf Jahrzehnte her. Als ich meine erste Reitstunde hatte, war das ein sehr ungewohntes Gefühl. Ich habe mich dann aber schnell gewöhnt«, sagt Wulff, der seit 1962 in Höxter lebt.
Dass ihm das Reiten soviel Freude bereitet, liegt auch an seiner 20 Jahre alten Fuchs-Stute. »Wir sind ein gutes Team. Givette ist sehr fromm und verzeiht auch schon mal einen Reitfehler«, sagt der Rentner. Täglich kümmert sich Fritz Wulff um seinen Vierbeiner, der in Menschenjahren umgerechnet etwa so alt ist, wie sein Besitzer. »Besonders genieße ich es, wenn ich mit Givette im Freien unterwegs bin«, betont der Reiter. Sein Hobby möchte Wulff nicht missen: »Ich habe viel Spaß daran. Jeder hat schließlich einen Vogel, den er ausleben muss.«
Beim Reitverein Corveyer Land fühlt sich Fritz Wulff gut aufgehoben. Hier gibt es viele Aktivitäten, wie zum Beispiel den traditionellen Herbstausritt entlang der Weser, an dem der Rentner jetzt teilnahm. Der Verein hat 160 Mitglieder, 60 davon sind Reitschüler im Alter zwischen fünf und 70 Jahren. Für die fachliche Unterweisung sind die Reitlehrerin Jenni Potthast und Springtrainer Peter Kruse-Rasmussen verantwortlich. Derzeit bereitet sich der Verein auf die 80-Jahr-Feier vor, die im Dezember sein soll. Höhepunkt wird eine Quadrille sein. Für die Aufarbeitung der Vereinsgeschichte werden noch Fotos gesucht. Geschäftsführerin Claudia Baumgardt: »Jeder, der alte Fotos hat, oder etwas über den Verein weiß, sollte sich melden.« Claudia Baumgardt (% 0 52 71/34 89 0) und Silke Schwickardi (36 0 36) nehmen die Hinweise entgegen.

Artikel vom 28.10.2004