28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 100 Jahren harmonisch

Männergesangverein feiert Jubiläum mit Gala-Konzert


Spenge (SN). Vor 100 Jahren, am 2. November 1904, gründeten 47 Herren den Gesangverein Harmonie. Dieses Jubiläum wollen die Mitglieder am Sonntag, 7. November, mit einem Gala-Konzert in der Stadthalle feiern. Damit knüpfen die Musiker an die Erfolge der vergangenen Jahrzehnte an. Bereits im Jahre 1905 gab der Chor mit großem Erfolg sein erstes Konzert. Die kommenden Jahre waren ausgefüllt mit Konzerten sowie Frühjahrs- und Herbstfesten. Während der beiden Weltkriege kam der Chorbetrieb zum Erliegen, doch schon kurz nach Kriegsende traten die Musiker wieder zusammen.
So trafen sich am 28. März 1949 20 Sangesbrüder zur Neugründungsversammlung. Einer von ihnen war Kurt Rast, der heute Ehrenmitglied der Harmonie ist. In den Jahren nach 1949 ging es mit der Sängergemeinschaft stetig bergan, lediglich 1981 gab es einen kleinen Einbruch, als mehrere Sangesbrüder einen neuen Chor gründeten.
Das größte Erlebnis in der Geschichte des Männerchores war die Reise nach China vor sechs Jahren. Dort wurde dem Chor die ehrenvolle Aufgabe zuteil, vor tausenden von Gästen eine große Wirtschaftsschau zu eröffnen. Die erste CD des Chores, der ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Spenge geworden ist, wurde 1999 herausgegeben.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens wurde dem Chor am 20. Mai dieses Jahres die Zelter-Plakette verliehen, die höchste Auszeichnung, die es für Chöre gibt. Im Juni feierte der Chor das Jubiläum mit Spenger Vereinen und befreundeten Chören mit einem großen Festakt in der Regenbogen-Gesamtschule.
Das Gala-Konzert am 7. November, an dem neben dem Männerchor der Harmonie unter Leitung von Stefan Römer das Salonorchester Salzetal, der Trompetensolist Rainer Petrasch und der Frauenchor der Harmonie unter der Leitung von Nikolai Bergen mitwirken, bildet den Abschluss der Feierlichkeiten.
Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro gibt es bei allen Sängern, im Hotel-Restaurant Zum Blücherplatz und in der Buchhandlung Nottelmann.

Artikel vom 28.10.2004