26.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlamassel
Verletzt wurde zum Glück niemand. Doch davon einmal abgesehen, ging gestern auf der Kreisstraße 12 zwischen Lichtenau und Hakenberg wirklich alles schief, was nur schiefgehen kann. Gegen 11.40 Uhr kam eine Autofahrerin, die in Richtung Lichtenau unterwegs war, von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum - blieb aber glücklicherweise unversehrt. Während der Bergungsarbeiten sperrte die Polizei die Straße, sodass der Fahrer eines Linienbusses, der ohne Fahrgäste in Richtung Hakenberg unterwegs war, auf der Fahrbahn wendete, um über eine andere Strecke weiter zu fahren. Beim Wendemanöver fuhr sich der Bus quer zur Fahrbahn fest und blockierte die gesamte Straße. Zur Bergung des Busses wurde ein Abschleppwagen eingesetzt, der sich - als Krönung des ganzen Schlamassels - ebenfalls festfuhr. Hilfsbereite Landwirte aus Hakenberg waren es schließlich, die die Situation retteten: Mit zwei Treckern gelang es ihnen, beide Fahrzeuge wieder flott zu machen. Gegen 15 Uhr war die Kreisstraße wieder frei. Hanne Reimer
CDU-Kandidaten
stellen sich vor
Büren/Bad Wünnenberg(WV). Die CDU-Kandidaten für den nächsten Landtag, Maria Westerhorstmann (Delbrück) und Udo Neisens (Hövelhof), stellen sich den Christdemokraten der Stadtverbände Büren und Bad Wünnenberg am Dienstag, 26. Oktober, in Büren vor.
Die Veranstaltung beginnt für die Mitglieder beider Stadtverbände um 19.30 Uhr im Hotel Kretzer in der Wilhelmstraße 3 in Büren. Der neue Landtag wird am 22. Mai gewählt, am 3. November wollen die Christdemokraten ihren Kandidaten für den heimischen Landtagswahlkreis im Bürgerhaus in Schloß Neuhaus aufstellen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .und sieht wie in Bad Wünnenberg ein riesiges Schild mit eigens angefertigten Betonfundamenten darauf hinweißt, dass an der B 480 der Kreisverkehr bis Dezember gebaut wird. Für zwei Monate ein übertriebener Aufwand und zudem noch Verschwendung von Steuergeldern, meint EINER

Artikel vom 26.10.2004