26.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Des einen Freud' ist des anderen leid! Voll des süßen Duftes, angefüllt vom warmen Atem der Tropen und der Kraft aller Fruchtbarkeit ist das braungoldene Kraut, das man Tabak nennt und dessen Kundschaft in früheren Jahrhunderten ebensowenig auf diesen »Freudenspender« verzichten konnte, wie große Teile der heutigen Generation. Schimpft Mutter auch immer über die verräucherten Gardinen, sie kann ihre rauchenden Lieben ebensowenig zum Verzicht überreden, wie Ärzte, die es auch nur selten schaffen, ihre Patienten von den »Sargnägeln« abzubringen. Sicher haben viele Raucher wegen der höhen Tabakpreise das Rauchen aufgegeben. Viele gehen auch bewusster mit ihrer Gesundheit um und verzichten deshalb auf die Glimmstängel, doch hartnäckige Raucher schlagen alle Warnungen in den Wind. »Mir geht es schon besser«, lautet ein oft gehörter Stoßseufzer, wenn die ersten Züge gemacht sind. Dabei weiß doch jeder, dass Rauchen die Gesundheit gefährdet. Und es geht mit Sicherheit jedem Raucher noch viel besser, wenn er erst einmal die Sucht überwunden hat. Herbert Sobireg
Tageskalender
Klönnachmittag Sozialverband Pr. Ströhen: 15 Uhr, Bergmann.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.30 Uhr.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Probenabend des gemischten Chores: 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
Probenabend des MGV Liedertafel Rahden, 20 Uhr Altstadtstuben.
Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Gänsemarkt-Apotheke in Lübbecke, Gänsemarktstraße 1, Tel. 05741/8595.
bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.

Letztes Geleit für
Regina Buckentin
Pr. Ströhen (WB). Der Geflügelverein Pr. Ströhen gibt heute Regina Buckentin das letzte Geleit. Hierzu treffen sich die Mitglieder um 11.40 Uhr in Oppenwehe vor der Kirche.

Einer geht
durch Stelle . . .
. . . und sieht einen Gartenzaun aus Drahtgeflecht, der üppig mit Kapuzinerkresse bewachsen ist. Ein schöner Anblick, denkt . . .EINER.

Artikel vom 26.10.2004