26.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Hanseboot« Kontaktbörse

Rahdener auf Hamburger Fachmesse

Rahden/Hamburg (ke). Auf der Hamburger Fachmesse »Hanseboot« präsentiert sich gegenwärtig auch ein Rahdener Unternehmen. »Es gehört für uns zur Kundenpflege, hier präsent zu sein«, so Bärbel Haarmeyer, Inhaberin der Yacht-Charter-Firma.

Seit neun Jahren nutzt das Rahdener Unternehmen mit seinem Charterangebot auf der Ostsee und an der Adria die »Hanseboot« als eine wichtige Kontaktbörse. Hier werden Prospekte verteilt und Informationsgespräche geführt. »Viele Kunden kommen auf einen Schnack vorbei, und es ist wichtig, hier vertreten zu sein«, erklärt die Rahdener Unternehmerin, die bis zum kommenden Sonntag ihr Angebot auf der »Hanseboot« vorstellt. Vor zwölf Jahren haben die Haarmeyers als begeisterte Segler ihre Leidenschaft auf berufliche Pfade gelenkt. Wie bei vielen anderen Freizeitsportlern war der heimische Dümmer ihr erstes Revier, bevor sie die Ostsee entdeckten, die sie längst anderen Sportlern zugänglich machen.
Heute werden vom Stützpunkt auf Fehmarn aus neun Segelyachten von zehn bis 14,5 Metern mit Crew für zwei bis zehn Personen vermietet. Es sind auch Segeltouren für Anfänger im Programm, die sich ausbilden lassen wollen. Die meisten Törns dauern eine Woche. »Das ist der durchschnittliche Bedarf, oft auch als Zusatzurlaub für viele Familien«, wie Bärbel Haarmeyer sagt. Das Internet mit seiner schnellen Informationsmöglichkeit habe auch in ihrem Metier immer mehr an Bedeutung gewonnen, erklärt die Rahdenerin. Und die Ostsee gelte, wenn auch saisonabhängig, nach wie vor als beliebtes Revier: »Windsicher und mit einer kurzen Anreise aus Norddeutschland.« Viele Kunden kommen aus dem Hamburger Raum und dem Umland von Hannover und Braunschweig. Langfristige Buchungen sichern die gewünschten Termine. In den neuen Bundesländern gibt es mittlerweile ebenfalls ein größeres Angebot, bei gegenwärtig »gleichbleibendem Bedarf«, so die Einschätzung der Rahdener Unternehmerin. Bei einem wachsenden Angebot wird das Geschäft nicht einfacher. Doch dem Charterkunden kann das nur recht sein.

Artikel vom 26.10.2004