26.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kloster« tat sich merklich schwer

Hinter dem Fußballtor: Tabellenführer diesmal nicht gut im Spiel


Bünde/Kirchlengern (ni). Ein Kopf-an-Kopf Rennen liefern sich die Fußballclubs aus dem Bünder Land derzeit an der Tabellenspitze. »Mal sehen, wie lange der Traum anhält«, spekulierte Joachim Fuhrberg, Trainer des derzeitigen Tabellenführers VfL Klosterbauerschaft. Ruhig konnte sich der Coach das Spiel am Sonntag jedenfalls nicht von der Bank aus anschauen, denn zu schwer taten sich seine »Jungs« gegen einen eher schwerfälligen und einfallslosen TuS Bad Oeynhausen.
Dass am Ende doch noch ein eher zu hohes 5:2 für den Bezuirksligisten dabei herauskam, war bis zur 59. Minute eher fraglich und auch bis zum 4:2 durch den Siebers-Konter noch eher unsicher. Nach dem Palmieri-Treffer zum 3:2 schafften es die Klosteraner nicht, mit drei dicken Chancen, den »Sack« endgültig zuzubinden. Perlemann zielte - im entscheidenden Moment zu Fall gebracht - daneben. Zweilam zielte dann auch Pascal Siebers - einmal aus zwei Metern übers Tor - ins Leere und konnte die Volagen von jan Hiller und Volker Berger nicht verwerten. So blieb für den VfL das Zittern bis fast zum Schluss der Partie.
Die Bünder Landesligisten schlugen sich in Höxter diesmal wieder etwas schwerer. »Nur« ein 1:1 gegen den SV Höxter steht dafür, dass die Mannschaft gegen den Verbandsliga-Absteiger während der gesamten Spielzeit nicht richtig in Tritt kam. Oder aber die engagiert auftretenden Höxteraner brachten den an Position drei der Tabelle stehenden BSV aus dem Konzept.
Mit dem Tor von Jan Strauch zur Pause schien die Sache dann aber auch mal wieder für die BSV-Akteure erledigt zu sein. Die schienen nach dem Abseits-Tor Heidemanns nicht so recht in der Stimmung für noch mehr Tore gewesen zu sein. Trainer Rolf Kuntschik hätte jedenfalls hier gerne einen leicht zu erzielenden Sieg gesehen.

Artikel vom 26.10.2004