26.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KSK Kirchlengern
mit Heimkomplex

Sportkegeln: Saison läuft schlecht an

Kirchlengern (BZ). Unerwartete Schwächen offenbarten die Sportkegler des KSK Kirchlengern auf ihren Heimbahnen »Bei Bohne« in Südlengern. Hier müssen sich die Kegler noch gewaltig steigern, um nicht noch mehr Punkte abzugeben. Um so erfreulicher ist es, das jede Mannschaft an diesem Doppelspieltag auswärts punkten konnte.

Westfalen-Nord-Liga: Lippstadt - KSK I 4857 LP:4719 LP/ 2:1 Pkt./ 46:32 ZP. Bei den heimstarken Lippstädtern hatten die KSKler lediglich das Ziel, den Zusatzpunkt mitzunehmen. Dies gelang in der Aufstellung Michael Kahleis (820/9), Thomas Weßell (795/7), Volker Neus (789/6), Holger Knauf (786/5), Uwe Düsterhöft (770/3) und Karl-H. Krahn (759/2).
KSK I - Lage I 4689 LP:4574 LP/ 2:1 Pkt./ 46:32 ZP. Nach dem Heimpunktverlust gegen Tecklenburg musste KSK I unbedingt verhindern, dass es einen erneuten Punktverlust gab. KSK I war also vorgewarnt. Und dennoch gaben sich die heimischen Kegler eine Blöße, die von den Lagensern - wenn auch knapp - eiskalt ausgenutzt wurde. Diesen unnötigen Punktverlust haben sich aufgrund der eigenen Ergebnisse Thomas Weßell (809/12), Uwe Düsterhöft (796/11), Holger Knauf (795/10), Michael Kahleis (783/7), Volker Neus (761/4) und Karl-H. Krahn (745/2) selbst zuzuschreiben.
Bezirksliga: KSK II - Porta I 4742 LP:4521 LP/ 2:1 Pkt./ 47:31 ZP. Mit einem Schnitt von über 790 Leistungspunkten und einem besseren Mannschaftsergebnis als KSK I den Zusatzpunkt zu verlieren, das tut schon weh. Doch der Mannschaft mit Thomas Mitko (823/12), Thomas Schöttker (815/11), Udo Werner (791/8), Hans-J. Pilz (773/7), Andreas Wünsche (771/5) und Rolf Tiemann (769/4) kann man keinen Vorwurf machen. Glück und Pech werden sich im Laufe der Saison ausgleichen.
Ahle I - KSK II 4313 LP:4488 LP/ 0:3 Pkt./ 34:44 ZP. An einen Sieg beim Nachbarn in Ahle konnten sich selbst altgediente KSKler nicht erinnern. Dementsprechend groß war die Freude über die drei unverhofften Auswärtspunkte. Aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung war der Sieg für Hans-J. Pilz (760/11), Thomas Mitko (756/9), Thomas Schöttker (755/8), Bernd Augustin (749/7), Udo Werner (740/5) und Rolf Tiemann (728/4) aber auch verdient.

Bezirksklasse: Porta II - KSK III 4451 LP:4421 LP/ 2:1 Pkt./ 42:36 ZP. Vor dem Spiel wären die Mannen um Mannschaftsführer Fritz Wilmsmeyer mit dem Gewinn des Zusatzpunktes zufrieden gewesen. Nach dem Spiel wusste das Team nicht, ob es sich freuen oder ärgern sollte. Auf jeden Fall wäre auch mehr dringewesen. Dabei gab Manfred Grewe mit 710/1 LP ein ausgezeichnetes Liegenspieldebüt. Außerdem spielten Rüdiger Knauf (766/12), Volker Sudek (744/7), Ralf Stephan (733/5) und Fritz Wilmsmeyer (723/3).

Artikel vom 26.10.2004