25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum 30. sorgt Mittelalter fürs Motto

Weihnachtsmarkt zum runden Geburtstag mit besonderem Programm

Steinhagen (el). Noch rund ein Monat, dann öffnet der 30. Weihnachtsmarkt Steinhagen seine Pforten. Die Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS) nahm bei der Mitgliederversammlung am Freitag im Nikopolis die letzte heiße Planungphase in Angriff. Anhand des Programms machte Vorsitzende Renate Kampmann das Besondere dieses Marktes vom 26. bis 28. November deutlich: Er steht unter dem Motto »Mittelalter«.

Zum Teil schon seit Jahren feilt die AGS an den Attraktionen fürs Jubiläum. So war beispielsweise der Besuch der mittelalterlichen Abordnung aus Fivizzano vor zwei Jahren ausschlaggebend für das Motto. Das findet nun seinen Niederschlag: So entzünden die Pfadfinder an jedem Abend altertümliche Fackeln am Schlichtegebäude. Die Detmolder Gaukel-Truppe »Liebstöckel« sorgt am Samstag und Sonntag für mittelalterliche Späße und begleitet auch den Einzug der Nikoläuse.
Bekannte Attraktionen sollen noch schöner werden. So begleitet Horst Eilers, Vorsitzender des Männerchors Amshausen, die Märchenstunde mit Heimatvereinsvorsitzender Margret Krullmann mit Akkordeonmusik zum Mitsingen. In Abstimmung mit den Motiven auf den Loskarten, die wieder Lola von Amelung-Wendt gestaltet hat, stehen »Hänsel und Gretel«, der »Froschkönig« und »Pippi Langstrumpf« auf dem Programm. Außerdem erweitert der Johanniskindergarten das Treiben rund um das Knusperhäuschen im Schlichte-Carree mit einer Bastelaktion. Kinder können hier einen Weihnachtsbaum schmücken, der dann im Matthias-Claudius-Haus die Herzen erfreuen soll.
Puppenküchen
werden ausgestellt
Speziell für das 30-Jährige wurden auch erstmals Gottesdienst und Kirchkonzert am Freitagabend aufgeteilt. Die Pastöre Ulrich Melzer und Adam Szymanski überlassen der Musik am Abend das Feld und spenden der Veranstaltung schon am Morgen im Festzelt einen ökumenischen Segen. Schwung verleiht dem Jubiläum das große Samstags-Konzert in der Aula. Die niederländische Kapelle »Douane Harmonie« - ihr Auftritt ist ein Geschenk der Partnerstadt Woerden - spielt leichte Klassik und »American Swing«. Die Pause gestaltet die Sängergemeinschaft.
Weitere Neuheiten im bewährten Programm sind außerdem die AGS-Ausstellung von historischen Puppenküchen im Museum, selbstgedrehte Filme aus dem Haus der Jugend, ein Kindertanz-Programm mit Modenschau von Tina Dröge und der Auftritt des Shantychors »Emsmöven«, jeweils im Festzelt. Außerdem sind die Briten mit ihrem Fish&Chips-Stand an neuem Ort auf dem Marktplatz zu finden. Der Kirchplatz bietet nun eine Gulaschkanone der Familie Retzlaff, einen Stand der Konditorei Nollmann mit Mutzenmandeln sowie einen Stall mit Eseln und Schafen.
Und damit alles auch richtig schön dekoriert werden kann, sucht die AGS nach Tannengrün. Rund 80 bis 100 Bäume würden benötigt, meinte Renate Kampmann, die »grüne Spenden« unter %  0 52 04 / 87 01 11 entgegen nimmt. Einen großen Weihnachtsbaum für den Marktplatz gibt es schon.

Artikel vom 25.10.2004