28.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimatverein geht
auf letzte Etappe
Enger (EA). Die Schlusswanderung des Heimatvereins Enger führt am Sonntag, 7. November, zu Nölkenhöners Hof. Um 9 Uhr gehen die Wanderer vom Kleinbahnhof aus los. Am Ziel gibt es Grünkohl. Zurück geht es auf direktem Weg. Interessenten tragen sich bis Mittwoch, 3. November, in eine Liste, die in der Volksbank liegt, ein.

Tageskalender
Notdienst
Apotheke: Mühlen-Apotheke, Enger, Brandstraße 13, Telefon 97 82 10.
Öffentliche Einrichtungen
Gartenhallenbad: 7 bis 8 Uhr und 10 bis 14.30 Uhr und 15.30 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet.
Gerbereimuseum: 15 bis 18 Uhr geöffnet; Hasenpatt 4.
Stadtbücherei: Von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet; Bahnhofstraße 15.
Kirchen
Evangelische Kirchenbezirke: Veranstaltungen während der Ferien werden nur nach Vereinbarung anberaumt.
Vereine und Verbände
Hausfrauenbund: 16 Uhr Kegeln der Gruppe IV im Lokal Cassing.
AWO Enger-Mitte: 19 Uhr Kegeln der Helfer bei Cassing.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Friedrich Lücke, Meller Straße, zum 81. Geburtstag;
Anneliese Heidemann, Hagenstraße, zum 85. Geburtstag.

Wir betrauern:
Hildegard Pauly, 85 Jahre; Enger. Seelenamt am Freitag, 29. Oktober, um 13 Uhr in der katholischen St. Dionysius-Kirche; Beisetzung um 14 Uhr von der Friedhofskapelle Enger aus.

Friedrich Hüffmann, 91 Jahre; Enger. Beerdigung am Freitag, 29. Oktober, um 11 Uhr von der Friedhofskapelle Enger aus.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht an der Hiddenhauser Straße den Abschiedsgruß der Stadt »Auf Wiedersehen« und den Hinweis auf die Partnerstadt Lichtenstein in Sachsen. Einen Fehler hat das Ganze: Die Schilder sind so verdreckt, dass sie mehr ab- als hinweisend wirken, meint EINER

Artikel vom 28.10.2004