26.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienst
Apotheke: Wittekind-Apotheke, Enger, Mathildenstraße 1, Telefon 22 58.
Öffentliche Einrichtungen
Gartenhallenbad: 7 bis 8 Uhr, 10 bis 14.30 und 15.30 Uhr bis 18.45 Uhr geöffnet.
Stadtbücherei: 15 bis 18.30 Uhr Ausleihe, Bahnhofstraße 15.
Kinder- und Jugendzentrum Kleinbahnhof: von 17 Uhr an geöffnet.
Kirchengemeinden
Evangelische Kirchenbezirke in Enger: Veranstaltungen während der Ferien werden nur nach Vereinbarung anberaumt.
Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius: 9 Uhr Heilige Messe.
Vereine und Verbände
Schachclub Wittekind's Knappen: 18 Uhr Training und Vereinsabend, Poststraße 3.
Freizeitclub Westerenger: 14 Uhr Zusammenkunft im Clubraum, Spenger Straße 311.
Arbeiterwohlfahrt Enger-Mitte: 15 Uhr Seniorenklub; Haus an der Bahnhofstraße 15.
Arbeiterwohlfahrt Belke-Steinbeck: 15 Uhr Weinfest des Seniorenclub im Sportlerheim Belke-Steinbeck.
Rat und Hilfe
Polizei-Bürgersprechstunde: 16 Uhr bis 18 Uhr, Dienststelle im Gebäude an der Herzogstraße 3.
Suchtkrankenhilfe: 20 Uhr Treffen der Blaukreuz-Gruppe bei Familie Restemeyer-Tauchen, Telefon 50 45.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Wolfgang Berger, Nordhofstraße, zum 80. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und tritt bei seinem Spaziergang, der ihn am Rand des Wohngebietes Große Breede in Oldinghausen entlang führt, auf eine Menge Gartenabfall. Unbekümmerte Anwohner nutzen in fast regelmäßigen mehrwöchigen Abständen die öffentlichen Flächen dazu, sich ihres Grünschnitts kurzerhand zu entledigen. Was sie offenbar nicht wissen: Allein der Grasschnitt sorgt dafür, dass der Boden übersäuert wird. Dann wachsen bloß noch Brennnesseln. Und die wiederum verbreiten sich. Ein Ärgernis ist das, meint EINER

Artikel vom 26.10.2004