23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnathorst will wieder nach oben

Fußball-Kreisliga A


Altkreis Lübbecke (hen). In der Fußball-Kreisliga A steht am Sonntag um 15 Uhr das Duell des 13. gegen den 14. auf dem Programm. SuS Holzhausen und SV Schnathorst sind eigentlich feste Größen in der A-Liga, enttäuschten jedoch im ersten Saisonviertel und finden sich im Bereich des Abstiegskampfes wieder.
Schnathorsts Trainer Jürgen Sudeck vor dieser richtungsweisenden Begegnung: »Ich hoffe, dass die Schwächeperiode bei Holzhausen weiter anhält und sich bei uns jetzt auflöst. Der Verlierer wird ganz unten stehen, soviel ist klar. Wir wollen versuchen, nicht sofort in Rückstand zu geraten und hoffen, dass wir mal das Glück haben, das erste Tor zu schießen und dann hinten dicht machen zu können.«
Hier liegt laut Trainer Sudeck eines der großen Probleme seiner Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf: »In den meisten Spielen haben wir uns früh ein Gegentor eingehandelt und mussten dann aufmachen.«
Der VfB Fabbenstedt nutzte das mit gutem Konterfußball zuletzt gnadenlos aus und besiegte den SV schließlich 3:0. »Wobei wir da ja mit drei Gegentoren im Vergleich zu Börninghausen eigentlich noch gut davon gekommen sind«, schmunzelt Sudeck in Anspielung auf die 0:8-Pleite des Tabellenführers in Fabbenstedt unter der Woche. »Man muss immer das Positive sehen. Das 0:3 ging auch in Ordnung. Fabbenstedt stand gut und wir hatten keine vernünftigen Tormöglichkeiten.«
Da sieht er eine weitere Schwäche: »Wir haben keinen, der vorne die Tore schießt. Zur Zeit fehlt Vielen das Selbstvertrauen, den Ball einfach ins Tor zu hauen. Ich erinnere mich an zwei Gelegenheiten, bei denen wir in der 90. Minute das 3:2 hätten machen können. Wir sind nicht wesentlich schlechter als die anderen Mannschaften. Es gab nur immer irgendwelche Spielszenen, die uns auf die Verliererstraße gebracht haben, wie der Elfmeter gegen TuRa oder gegen Fabbenstedt dieses Eigentor in der 45. Minute.«
Bis zur Winterpause soll nun erst einmal mit den vorhandenen Mitteln ein Aufschwung herbeigeführt werden, so Jürgen Sudeck, dann wolle man mal sehen, ob einer der älteren Spieler für den Angriff reaktiviert werden müsse. Das Saisonziel bleibt zunächst bestehen: »Wenn der Knoten jetzt platzt und wir drei Spiele gewinnen, hätten wir schon 16 Punkte und wären fast schon wieder auf Platz fünf.«

Artikel vom 23.10.2004