25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Doppel kämpfen ohne Fortune

TT-Verbandsliga: TTU unterliegt dem TTC Gahmen mit 4:9

Bad Oeynhausen (peju). Die TTU Oeynhausen musste sich im vorgezogenem Pflichtspiel der Tischtennis-Verbandsliga dem Mitfavoriten TTC Gahmen mit 4:9 (20:30)-Sätzen geschlagen geben.

Dabei verloren die Gastgeber zu Beginn alle drei Doppel. Statt eines 0:3 war aber auch ein 2:1 für die TTU möglich. Pönnighaus/Tiede fehlten gegen El Faramawy/Wieklinski im entscheidenden fünften Satz zwei Bälle zum Erfolg. Mit 11:13 wanderte der erste Zähler an die Gäste. Ähnliches Pech entwickelten Dr. Becker/Jording gegen Nicolas/Wenk. Die TTU-Formation nutzte einen 2:1-Satzvorteil nicht Im »Fünften« triumphierten die Gahmener mit 11:9 hauchdünn. Ohne Chance waren Bußmann/Sprang die sich Malmwieck/Schroer in drei glatten Sätzen beugen mussten.
In der Spitze kam Thorsten Bußmann gegen Christian Schroer zu einem 3:1-Erfolg und verhalf der TTU somit zum ersten Zähler. Gegen die Nummer eins Frank Malmwieck zog Bußmann in drei Sätzen den Kürzeren. Nobert Pönnighaus ging oben leer aus.
Im mittlerem Bereich punkteten Michael Tiede und Dr. Hans Joachim jeweils gegen Stephan El Faramawy. Der vierte TTU-Zähler ging auf das Konto von Michael Sprang, der sich gegen Ralf Wieklinski in 3:1-Sätzen behaupten konnte. Die TTU wurde deutlich unter Wert geschlagen.
So wurde gespielt: Pönnighaus/Tiede - El Faramawy/Wieklinski 11:2, 12:14, 11:8, 11:13, 11:13; Bußmann/Sprang - Malmwieck/Schroer 7:11, 10:12, 2:11; Dr. Becker/Jording - Nicolas - Wenk 11:7, 8:11, 11:2, 8:11, 9:11. Bußmann - Schroer 6:11, 11:8, 11:6, 11:7; Pönnighaus - Malmwieck 10:12, 8:11, 8:11; Dr. Becker - Nicolas 6:11, 9:11, 11:8, 7:11; Tiede - El Faramawy 11:8, 7:11, 11:5, 11:6; Jording - Wenk 4:11, 11:9, 13:15, 8:11; Sprang - Wieklinski 6:11, 13:11, 14:12, 11:9; Bußmann - Malmwieck 7:11, 6:11, 7:11; Pönnighaus - Schroer 5:11, 11:8, 11:13, 11:8, 7:11; Dr: Becker - El Faramawy 11:5, 13:11, 11:7; Tiede - Nicolas 6:11, 6:11, 6:11.

Artikel vom 25.10.2004