25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fit in Sachen Europa

Ferienspiele im Kleinbahnhof abgeschlossen


Enger (tm). Was kocht man in Slowenien? Was spielt man in Lettland? Oder wie leben die Kinder auf Zypern? Solchen Fragen rund um fünf neue EU-Länder gingen 30 »Eurokids« auf den Grund.Im Jugendzentrum Kleinbahnhof nahmen sie an Ferienspielen teil. Von Montag bis Freitag konnte so jedes der europäischen Länder behandelt werden. »Wichtig ist, dass die Kinder spielerisch lernen. Wenn ihnen zu einem Land zuerst 'Fußball' einfiel, haben wir eben darüber gesprochen. Wer zum Beispiel schon in Polen war, konnte den anderen etwas davon erzählen«, fasste Jugendzentrumsleiter Mathias Rahe zusammen. In einer Nachmittagsgruppe entstand ein Europaspiel, während sich andere über Rekorde, Rätsel, Umwelt und Natur informierten. Betreuer waren auch Anke Girod, Magdalena Padziora, Carolin Ilgner und Marcel Cardinal. In Ländergruppen wurde außerdem ein Schnick-Schnack-Schnuck-Wettbewerb veranstaltet, aus dem die »Malteserinnen« siegreich hervorgingen. Für alle gab es aber anschließend dieselben Preise: jeweils eine Urkunde und eine Tafel Schokolade.

Artikel vom 25.10.2004