25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Fliege
Am Freitag noch war sie da, die kleine Fliege. Da schwirrte sie durchs Büro. Gut, um ehrlich zu sein, ein bisschen lästig war sie schon geworden. Denn immer wieder versuchte sie auf dem Kopf der Kollegin oder des Kollegen zu landen. Gestern nun ließ sie sich nicht mehr blicken, die kleine Fliege, von der alle zumindest für kurze Momente wochenlang Notiz genommen hatten. Wo bloß ist sie hin? Ist sie durch den Fensterspalt lieber ins Freie geflüchtet -Êoder hat sie womöglich gar das Zeitliche gesegnet? Niemand weiß es. Es wird wohl für immer ein ungelöstes Geheimnis bleiben. Aber nein -Êplötzlich ist es wieder da, das vertraute Summen über dem Kopf. Die kleine Fliege, sie hat am Sonntagmorgen wohl einfach ein bisschen länger ausgeschlafen! Oliver Horst
Vortrag über den
Strom in Versmold
Versmold (WB). Die Entwicklung und Bedeutung der Elektrizität für Versmold seit ihrer Einführung vor genau 100 Jahren beleuchtet ein Vortrag am kommenden Mittwoch, zu dem der Heimatverein Versmold einlädt. Die Historiker Dr. Rolf Westheider und Dr. Richard Sautmann bereiten die Zuhörer zugleich auf die am Sonntag beginnende Sonderausstellung »Es werde Licht!« im Heimatmuseum vor. Der Vortrag im Gasthaus Froböse beginnt um 20 Uhr. Der Fahrdienst für Gehbehinderte ist zu erreichen unter % 21 15.

Landfrauen zu Gast bei Reinert
Versmold (WB). Eine Besichtigung der Privat-Fleischerei Reinert unternimmt der Landfrauenverband Versmold am kommenden Donnerstag in der Zeit von 9 bis 14 Uhr. Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen werden.

Umgang mit Geld auf Stundenplan
Versmold (WB). Die nächste Elternschule findet am Donnerstag, 18. November, im Haus Kavenstroth statt. Das Thema ist »(K)ein Auskommen mit dem Einkommen?!« Dazu spricht Referentin Jutta Hülsmann von der Verbraucherberatung Gütersloh.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass einige Versmolder die Gelegenheit zu einem Herbst-Spaziergang im Stadtpark nutzen. Die mit Laub bedeckten Wege verbreiten eine ganz besonderes Atmosphäre, die anlockt, vermutet . . . EINER

















Artikel vom 25.10.2004