25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tipps zu
Kletterrosen


Löhne (LZ). Kletterrosen liegen im Trend. Und jetzt ist die beste Pflanzzeit. Im Herbst gepflanzte Rosen haben gegenüber der Frühjahrspflanzung einen Blühvorsprung von bis zu zwei Wochen. Im Handumdrehen erklimmen sie die Pergola am Sitzplatz, das Rankgitter am Carport oder verstecken so manche Mauer.
Beim Kauf sind Vermerke wie »blattgesund« oder »gesundes Laub« hilfreich. Dann sind Pilzkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau außen vor. Vor der Pflanzung werden die Rosen mehrere Stunden gewässert. Dann kürzt man verletzte Wurzeln aus, schneidet stärkere Wurzeln neu an und kürzt die Triebe auf etwa 15 Zentimeter. Rosen so tief setzen, dass die Veredelungsstelle fünf Zentimeter unter Erdniveau sitzt. Kräftig angießen und dann mindestens handhoch anhäufeln als Schutz vor Frost und Austrocknung. Keinen Torf verwenden, rät das Umweltamt, sondern humose Gartenerde, vermischt mit Kompost. Ab dem zweiten Jahr immer kräftig mit Kompost nachdüngen.
Information zum Thema gibt es im Umweltamt bei Petra Schepsmeier unter &  10 03 62.

Artikel vom 25.10.2004