25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Disziplin war der Schlüssel«

Landesliga: FC Türk - Borgholz 0:2

Von Sebastian FisselerBielefeld/Borgholz (WB). Der zweite Auswärtssieg ist unter Dach und Fach: Fußball-Landesligist SV Borgholz/Natzungen besiegte am gestrigen Sonntag den FC Türk Sport Bielefeld mit 2:0. Durch Tore von Matthias Filker (52. Minute) und Ralf Schönwald (67.) verbuchte die Sturm-Elf drei verdiente Punkte.
»Wir haben die Partie über 90 Minuten kontrolliert«, fasste Spielertrainer Burkhard Sturm die Partie zusammen.
Trotz mehrerer guter Gelegenheiten blieb dem heimischen Landesligisten in der ersten Halbzeit ein Treffer verwehrt. Bastian Menke hatte in der 30. Minute nach einem Torwartfehler »freie Bahn«, verzog den Schuss auf das verwaiste Gehäuse jedoch leichtfertig. »Da hätten wir mehr draus machen müssen«, sagte Sturm, der auf Grund erneuter Personal-Engpässe über 90 Minuten spielte.
Gefahr entstand vor dem Gehäuse von Dominik Frewer lediglich bei Standardsituationen, die jedoch alle von der starken Defensive des SV Borgholz/Natzungen geklärt werden konnten.
Auch nach dem Seitenwechsel dominierte weiterhin die Sturm-Elf und konnte die Chancen in Zählbares ummünzen. Nachdem Stefan Disse im Strafraum vom Türk Sport-Keeper zu Fall gebracht worden war, entschied der »Schiri« zu Recht auf Strafstoß. Libero Matthias Filker trat zum fälligen Elfmeter an und verwandelte nach 52 gespielten Minuten sicher zur verdienten 1:0-Führung.
Mit der Führung im Rücken kontrollierten die Jordanen weiterhin die Partie und erhöhten nach 67 Zeigerumdrehungen auf 2:0. Wolfgang Lütkemeyer bewies Übersicht und setzte Ralf »Rallie« Schönwald gekonnt in Szene. Der quirlige Angreifer zögerte nicht lange und knallte das Leder aus 20 Metern an den Innenpfosten, von wo aus der Ball zum 2:0 über die Torlinie rollte. »Damit hatten wir den Sieg so gut wie in der Tasche«, befand SVBN-Spielertrainer Burkhard Sturm im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.
Einziges Manko seiner Elf am gestrigen Sonntag war die Chancenauswertung. »Nach dem 2:0 hat Bielefeld hinten aufgemacht und wir hatten zahlreiche Kontergelegenheiten. Allerdings haben wir es verpasst, eine davon zum 3:0 abzuschließen«, zeigte Sturm das einzige Manko seiner Elf auf. Die größte Gelegenheit vergab dabei Patrick Oestreich, der allein in Richtung Bielefelder Tor startete. Doch der junge Borgentreicher in Borgholzer Diensten verspielte die gute Gelegenheit, indem er am guten Keeper der Platzherren scheiterte.
In der Schlussphase der Begegnung kamen die Gastgeber ihrerseits zu mehr Spielanteilen, ohne dabei gefährlich vor dem Borgholzer Gehäuse aufzukreuzen. »Wir haben gegen Ende der Partie einen Gang zurück geschaltet. Das konnten wir uns aber auch erlauben, da unsere Defensive sehr konzentriert in die Zweikämpfe ging und in der zweiten Hälfte keine echte Chance für Türk Sport zugelassen hat. Das war für uns heute der Schlüssel zum Erfolg«, lobte Sturm, nachdem in den vergangenen Partien individuelle Fehler sowie Unachtsamkeiten zu Gegentoren und Punktverlusten geführt hatten.

Artikel vom 25.10.2004