25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS Erkeln setzt Höhenflug fort

Fürstenau und Brenkhausen verlieren

Sportkreis Höxter (sam/bez). Der TuS Erkeln festigte mit einem 3:0-Sieg beim RSV Barntrup seine Spitzenposition in der Bezirksliga. Dagegen mussten der SV Fürstenau/Bödexen und der SV Brenkhausen/Bosseborn jeweils eine 0:2-Niederlage in Kauf nehmen.
SuS Lage - SV Fürstenau/Bödexen 2:0 (0:0). Die Gäste aus Fürstenau/Bödexen reisten mit Personalmangel nach Lage. Dennoch gestaltete sich die erste Hälfte sehr ausgeglichen mit Chancen hüben wie drüben. Gleich zweimal scheiterte Ralf Überdick knapp. Auf der anderen Seite vereitelte ein hervorragend aufgelegter Christian Reick mit seinen Leistungen die Führung für den SuS Lage. »In der 52. Minute haben wir dann einmal nicht aufgepasst«, so Fürstenaus Trainer Arthur Chust. So fiel das 0:1. »Wir hatten in der zweiten Halbzeit mehr Spielanteile, aber es wurden keine Torchancen herausgespielt«, war das Fazit von Chust. »Somit haben wir dann hinten aufgemacht.« Daraus resultierte dann in der 92. Minute das zweite Tor für die Gastgeber und die endgültige Niederlage des SV Fürstenau/Bödexen. Chust hob die gute Leistung des hochgemeldeten Florian Hummel hervor, der seine ersten 90 Minuten in der Bezirksliga bestritt.
SV Fürstenau/Bödexen: Reick - Weber, Rü. Überdick, Toeberg, Niemann, Ra. Überdick, (70. Meise), V. Hertel, Brandt, Chust, J. Hertel, Hummel.
TuS Sonneborn - SV Brenkhausen/Bosseborn 2:0 (0:0) »In der ersten Halbzeit hatten wir die besseren Möglichkeiten und hätten eigentlich mit 1:0 in Führung gehen müssen«, ärgerte sich Brenkhausens Trainer Andreas Grützner über die mangelnde Chancenauswertung. So blieb das Spiel nach den ersten 45 Minuten torlos. Im zweiten Durchgang bauten dann die Hausherren mehr Druck auf. So gerieten die Kicker von der Schelpe in der 75. Minute mit 0:1 in Rückstand. In der 89. Minute fiel das 2:0 für den TuS Sonneborn. Das bedeutete gleichzeitig den Endstand dieser Partie. Damit war die Niederlage für den SV Brenkhausen/Bosseborn besiegelt. »Das Spiel war relativ ausgeglichen«, so Grützner. »Doch es hat einfach nicht gereicht.«
SV Brenkhausen/Bosseborn: Reede - Stein, Mönnekes, Stroba, Schwedhelm, Trepschick, Schäfer, Brune, Braune (80. Drüke), Streicher, Gülderen.
RSV Barntrup - TuS Erkeln 0:3.
»Es war das erwartet schwere Spiel für uns. Aber wir haben gegen die körperlich robuste Mannschaft aus Barntrup super dagegen gehalten«, bilanzierte TuS-Coach Antonio Burgos. Dabei mussten die Gäste ab der 68. Minute in Unterzahl spielen, weil Boris Hartmann wegen angeblichen Handspiels die gelb-rote Karte bekam. Auf dem Aschenplatz in Barntrup brachte Sebastian Middeke den TuS in der 12. Minute mit dem Rücken zum Tor stehend mit 1:0 in Führung. Zehn Minuten später erhöhte Michael Puhl nach einer herrlichen Einzelleistung auf 2:0. Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte Bayram Sener (79.)
TuS Erkeln: Rüther - Riemer, Wagiel, Ahmed, Iwaniuk (19. Rehermann), Neumann, B. Sener, Middeke 88. Nassery), Puhl, Muric, B. Hartmann.

Artikel vom 25.10.2004