23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dritte Runde
an der B 239

Neue Verkehrsführung


Kreis Herford (HK). Die Verkehrsteilnehmer in Herford müssen sich dem witterungsabhängigen Baufortschritt entsprechend von Montag, 25. Oktober, an auf eine neue Verkehrsführung im dritten Bauabschnitt der B 239 Ortsumgehung Herford einstellen. Dies teilte jetzt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit.
Die nördlichen Richtungsfahrbahnen der Fahrtrichtung Lübbecke zwischen Lockhauser Straße und A 2 wurden weitestgehend fertiggestellt, so dass nunmehr eine dieser Fahrspuren für den Verkehr freigegeben werden kann. Hierdurch entfällt der direkte Begegnungsverkehr in diesem Bauabschnitt, da die Fahrtrichtungen dann beidseitig entlang des Mittelstreifens geführt werden.
Die bestehende Übergangsrampe zur Überwindung der Höhendifferenz östlich der Lockhauser Straße bleibt wie bisher auch unter Verkehr. Für das Industriegebiet Heidsiek ergibt sich mit der geplanten Verkehrsumstellung ebenfalls keine Veränderung.
Zur Zeit erfolgt an der B 239 die Verlängerung der südlichen Lärmschutzwand im Bereich »Ahmser Baumsiek«.
Der weitere Bauablauf sieht nach Angabe der Streckenbaumeisterei Herford des Landesbetriebes Straßen.NRW die Fertigstellung der Anschlussstelle Ahmser Straße vor. Hierfür wird es erforderlich, an einem Arbeitstag während der Ausschalarbeiten am Brückenbauwerk die Fahrtrichtung Bad Salzuflen/A 2 auf Tempo 30 zu beschränken und parallel über die südlichen Rampen zu führen.
Die Arbeiten zur kreuzungsfreien Anbindung der Ahmser Straße an die B 239 neu sollen im November abgeschlossen werden, so dass noch in diesem Jahr die komplette Freigabe des Verkehrsknotens erfolgen kann.
Der Landesbetrieb.NRW, Niederlassung Minden, bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Behinderungen.
Außerdem wird um besondere Aufmerksamkeit für die sich ändernde Ausschilderung und die Verkehrsführung im Baustellenbereich gebeten.

Artikel vom 23.10.2004