23.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Blick in andere Welten

Maler Peter Goebel stellt im »Fachwerk« Schötmar aus


Herford (bex). Geheimnisvolle Gestalten aus einer fantastischen Welt, Figuren aus dem Reich der Sagen und Mythen, ausufernde Pflanzen-Ornamentik in warmen, dezenten Farben sind Markenzeichen von Peter Goebel. Der Herforder Künstler gewährt vom morgigen Sonntag bis zum 21. November im »Fachwerk« in Bad Salzuflen-Schötmar Einblicke in seine Welt.
Dort zeigt Goebel 15 Arbeiten in Öl sowie 17 Zeichnungen. Letztgenannte beinhalten zwölf kleinformatige, mit dem Bleistift festgehaltene Kalenderblatt-Motive. Bereits für dieses Jahr hatte Goebel einen Kalender illustriert.
Der 45-Jährige hat sich seit Beginn seiner künstlerischen Laufbahn ganz der gegenständlichen Malerei verschrieben. Von 1981 bis 1987 studierte Goebel Kunst an Hochschulen in München, Vancouver und Kassel. Mit zahlreichen Ausstellungen hat er sich in der Region einen Namen gemacht. Ein ganz persönlicher Erfolg war ihm jetzt nach längerem Experimentieren beschieden: »Ich habe meine Maltechnik vollendet. Bei einem Selbstportrait ist es mir endlich gelungen, eine für mich definitive Lasurtechnik zu entwickeln.« Drei Ölbilder hat Goebel in seiner neuen Arbeitsweise bereits fertig stellen können. In den vergangenen Jahren hat er zudem mehrere Geschichten seines Vaters, Dr. Klaus Goebel, illustriert. Eine dieser Erzählungen für Kinder werde bald vielleicht in Buchform erscheinen.
Die Ausstellung im »Fachwerk«, Pfarrkamp 8 in Schötmar, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr eröffnet. Manfred Thom (Herford) hält einen Einführungsvortrag. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 17 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 15 bis 18 Uhr. Informationen gibt es im Internet unter www.dasfachwerk.de.

Artikel vom 23.10.2004