25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmen zum Spiel


Iouri Chevtsov (Trainer des TuSEM Essen): Es ist ein gerechtes Ergebnis. Beide Mannschaften haben den Punkt verdient. Die Zuschauer haben ein interessantes Spiel gesehen. Wir konnten gewinnen, wir konnten aber auch verlieren.
Jens Pfänder (Trainer des TuS N-Lübbecke): Ich muss mich den Worten von Iouri Chevtsov absolut anschließen. Erwartet hatte ich zwar eine 3:3-Deckung, dass sie aber so offensiv sein würde, hat mich schon überrascht. Verzichten musste ich heute zusätzlich auf Pierre Hammarstrand. Der hat sich eine Magen-Darm-Infektion eingehandelt, kann nichts bei sich behalten. Ich hatte gehofft, dass es gehen würde, dem war aber nicht so. Der hat jetzt auch nur kurz geduscht und ist schon wieder zu Hause.
Patrick Fölser (erneut verletzter TuS-Kreisläufer): Unglaublich, was die Jungs heute wieder geschafft haben. Und das alles bei der kurzen Vorbereitung. Das ist schon sensationell!
Jan-Thomas Lauritzen (norwegischer Nationalspieler in Reihen des TuS): Ich denke, wir können mit dem Punkt zufrieden sein. Essen ist schon immer eine gute Mannschaft gewesen. Aber: auch ein Sieg war heute möglich. Natürlich war ich heute besonders motiviert. Schließlich habe ich ja selbst vier Jahre in Essen gespielt. Es ist immer eine große Herausforderung, gegen einen Verein zu spielen, bei dem man selbst einmal gewesen ist. Ja, ganz zufrieden war ich auch während der Woche mit der Nationalmannschaft. Wir haben zwar das Heimspiel in Norwegen gegen Dänemark mit zwei Toren verloren, dafür das Auswärtsspiel in Dänemark mit drei Toren gewonnen. Insgesamt habe ich fünf Tore gemacht. Zzwei im ersten, drei im zweiten Spiel.

Artikel vom 25.10.2004