25.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Start nach Maß

Elsener Sportschützen mit zwei Bundesliga-Siegen

Jena/Elsen (MKl). Für die Elsener Sportschützen konnte das erste Bundesliga-Wochenende dieser Saison nicht besser laufen. Mit bester Unterstützung der mehr als 30 mitgereisten Fans gewann der Aufsteiger in Jena-Eisenberg beide Wettkämpfe mit 3:2 und schaffte sich somit eine gute Ausgangssituation für die beiden Heimwettkämpfe am 6. und 7. November.

Im ersten Wettkampf am Samstagabend konnte es spannender nicht zugehen. Nach Nerven aufreibenden 50 Wettkampfminuten mussten zwei Shoot-Offs über Sieg oder Niederlage gegen den SSG Bramgau entscheiden. In der Startaufstellung gingen für den SSV St. Hubertus Elsen Dirk Leiwen, Damian Kontny, Eva Schmitz, Valentina Turisini und Catrin Reeh an den Start. An Position eins hatte Dirk Leiwen Mühe nach dreijähriger Bundesligaabstinenz. Nach vier Schüssen hatte er bereits zwei Miese (»Neuner«) auf seinem Konto. Diesen Vorsprung nutzte sein dänischer Gegner Peter Thuesen und gewann mit 395 zu 393 Ringen.
Im zweiten Duell spielte Damian Kontny seine ganze Routine aus und ließ seiner Gegnerin Pamela Ilic zu keinem Zeitpunkt eine Chance. Mit 392 zu 383 Rg. ging dieser Punkt an Elsen.
An Position drei fand Eva Schmitz nur sehr schwerfällig in ihren Wettkampf gegen die Osnabrückerin Carolina Oehns. Nach nur 95 Rg. in der ersten Serie und anschließenden 97 Rg. schien es, als sei der Knoten gelöst. In der nachfolgenden dritten Serie verbuchte sie nur einen »Miesen«, schoss 99 Ringe und lag mit zwei Ringen in Front. In der letzten Serie ließen beide Schützinnen gleichermaßen Federn, aber die Elsenerin behielt trotz des bescheidenen Gesamtergebnisses von 385 zu 384 Rg. die Nase vorn und holte den Punkt.
Ganz besonders spannend lief es an Position vier, Valentina Turisini gegen Christina Rommel, und fünf, Catrin Reeh gegen Ulrike Budde. Nach 40 Wettkampfschüssen hieß es jedoch in beiden Begegnungen Gleichstand. Valentina hatte, wie auch ihre Gegnerin, 391 Rg., Catrin und ihre Gegnerin 387 Rg.. Somit musste ein Shoot-Off den Sieger festlegen. Das erste Shoot-Off entschied sich erst im vierten Schuss, als Catrin Reeh ihren Einzelpunkt abgab und es 2:2 in der Einzelpunktewertung stand. So lag es an der Olympia-Zweiten, das Match zu entscheiden. Mit einer lupenreinen Zehn, ihre Gegnerin hatte nur eine Neun, siegte Valentina holte als Matchwinnerin für die Elsener den entscheidenen dritten Punkt. Der erste Bundesligasieg war perfekt.
In der zweiten Partie am Sonntagmorgen gegen die Heimmannschaft vom SV Wetzdorf-Rockau ging es ebenfalls knapp zu. In unveränderter Formation war das Match bis zur letzten Serie jedes Schützen offen. Dirk Leiwen setzte sich mit einem sehr guten Ergebnis von 397 Rg. gegen Thomas Hoche (394 Rg.) durch. Damian Kontny konnte an seine Form vom Vortag anknüpfen und ließ seinem Gegner David Kroll mit 393 Rg. zu 388 Rg. keine Chance. Für Eva Schmitz lief es wider Erwarten nicht gut. In den ersten beiden Serien sicherte sie sich ein angenehmes Polster mit einer 99er- und einer 98er-Serie, brach danach aber ein und musste den Punkt mit 388 Rg. zu 389 Rg. an Sebastian Höfs abgeben. Den entscheidenden dritten Einzelpunkt zum zweiten 3:2-Sieg holte, wie im ersten Duell, Valentina Turisini mit 389 Rg. zu 386 Rg. gegen Manuela Felix.
Catrin Reeh hatte mit dem Tschechen Thomas Jerabek einen sehr guten Gegner, der auch das Match mit 392 Rg. zu 389 Rg. für sich entschied.
Mit diesen beiden Resultaten zum Saisonauftakt haben die Elsener zwei ganz wichtige Siege eingefahren, die sie dem Ziel »Klassenerhalt« einen ganz großen Schritt näher gebracht haben. Der Aufsteiger liegt auf Platz drei.

Artikel vom 25.10.2004